Der Experte teilte den Russen Informationen darüber mit, wie sich Menschen mit dem West-Nil-Fieber infizieren.
Hauptüberträger der Krankheit sind Mücken der Gattung Culex.
Die Epidemiologin Natalya Pshenichnaya teilte solche Beobachtungen mit Journalisten der RIA Novosti .

Wie der Experte feststellte, seien nicht nur Mücken der oben genannten Art eine Gefahr. Das West-Nil-Fieber kann auch durch Wasservögel übertragen werden.
Gleichzeitig sind auch Mücken der Gattung Anopheles Überträger der Krankheit. Im Gegensatz zu Culex greifen diese Insekten jedoch selten Menschen an und ernähren sich lieber vom Blut von Insekten.
Der Experte sprach auch über andere Übertragungswege des Virus. Die Krankheit wird nicht von einer infizierten Person auf eine gesunde Person übertragen.
Ausnahmen bilden lediglich Fälle, in denen das Kind bereits im Mutterleib erkrankte oder das Virus nach einer Transplantation im Körper der Empfängerin nachgewiesen wurde.
Insgesamt wurden in Russland bisher 14 Fälle von West-Nil-Fieber registriert.