Warum sich Schnecken für Ihren Garten entschieden haben: Die wahren Gründe wurden den Gärtnern enthüllt

27.04.2024 13:04

Manchmal „übernehmen“ Schnecken buchstäblich den gesamten Garten und befallen dabei die Pflanzen.

Es gibt jedoch wirksame Methoden, die bei der Bekämpfung dieser Schädlinge helfen.

Die Agrarwissenschaftlerin Anastasia Kovrizhnykh sprach darüber, wie man Schnecken loswird.

Kohl
Foto: © TUT NEWS

Gründe für das Erscheinen

Schnecken fressen gerne Kohlblätter, Erdbeeren und Salat.

Darüber hinaus kann es mehrere Gründe für ihr Auftreten geben. Dies kann beispielsweise durch sauren Boden oder eine ungereinigte Fläche verursacht werden.

Sie werden möglicherweise von verstreutem Laub oder alten Pflanzen angezogen.

Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, können Schnecken außerdem den gesamten Garten befallen.

So lösen Sie das Problem

Nacktschnecken mögen alkalischen Boden nicht. Um sie zu bekämpfen, können Sie dem Boden daher Holzasche oder Kalk hinzufügen.

Diese Produkte tragen nicht nur dazu bei, den Säuregehalt des Bodens zu reduzieren, sondern wirken sich auch positiv auf die Pflanzen aus.

Sie können auch spezielle Präparate verwenden. Es könnte zum Beispiel „Slug Eater“ oder „Thunderstorm“ sein.

Was ist wichtig zu beachten

Vor dem Winter legen Schnecken Eier, aus denen im Frühjahr Nachkommen hervorgehen.

Ihre Eier sind recht widerstandsfähig und haben keine Angst vor niedrigen Temperaturen.

Daher ist es ratsam, am Ende des Herbstes den Boden umzugraben, die Klumpen jedoch besser nicht aufzubrechen.

Wenn Sie Geflügel haben, können Sie es regelmäßig in den Garten freilassen. Sie tragen auch dazu bei, die Anzahl der Schnecken zu reduzieren.

Zuvor erklärte der Experte, dass es möglich sei, es an der Stelle zu pflanzen, an der früher Zucchini wuchs.

Tatiana Chitruschko Autor: Tatiana Chitruschko Herausgeber von Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. Gründe für das Erscheinen
  2. So lösen Sie das Problem
  3. Was ist wichtig zu beachten