Umgang mit Rosenschädlingen: Ratschläge des Gärtners

10.05.2024 19:30

Rosenschädlinge können diesen wunderschönen Blumen in Ihrem Garten ernsthaften Schaden zufügen.

Zunächst müssen Sie feststellen, um welche Art von Schädling es sich handelt.

Die häufigsten Rosenschädlinge sind Blattläuse, Spinnmilben, Blattroller und Käfer, sagt Anastasia Kovrizhnykh .

Rosen
Foto: © TUT NEWS

Blattläuse sind kleine Insekten, die sich von Pflanzensäften ernähren. Sie können sich schnell vermehren und Blätter und Stängel bedecken. Blattläuse scheiden eine klebrige Substanz aus, die das Wachstum von Rußpilzen fördert.

Um Blattläuse loszuwerden, können Sie Aufgüsse aus Zwiebelschalen oder Knoblauch verwenden. Auch Seifenlösungen sind wirksam. Sie können Medikamente auf Pyrethroidbasis verwenden, müssen jedoch die Anweisungen genau befolgen.

Ein weiterer häufiger Rosenschädling sind Spinnmilben.

Diese kleinen Milben weben Netze auf der Blattunterseite und ernähren sich von Pflanzensaft. Bei schwerer Infektion können die Blätter gelb werden und abfallen.

Zur Zeckenbekämpfung ist das Besprühen mit Insektiziden in Form von Konzentraten oder Fertigpräparaten wirksam.

Sie können Akarizide auf Basis synthetischer Pyrethroide verwenden, beispielsweise Bi-58 oder Fufanon. Es ist besser, 2-3 Mal im Abstand von 7-10 Tagen zu sprühen.

Auch verschiedene Käferarten können Rosenschädlinge sein.

Dies sind Schildläuse, Weiße Fliegen und Rüsselkäfer. Käfer fressen Blätter, Knospen und beschädigen Stängel. Zur Bekämpfung eignen sich die gleichen Insektizide wie gegen andere Schädlinge.

Neben chemischen Schutzmitteln sind auch vorbeugende Maßnahmen wichtig. Zum Beispiel im Herbst Büsche von abgefallenem Laub befreien, wo Schädlinge überwintern.

Sinnvoll ist es auch, Fangbänder aufzuhängen, die Insekten an den Leim locken.

Neben chemischen und mechanischen Methoden gibt es auch biologische Möglichkeiten, Rosen vor Schädlingen zu schützen. Hierbei werden nützliche entomophage Insekten eingesetzt, die Schädlinge vernichten.

Ein solches nützliches Insekt ist der Marienkäfer. Es frisst aktiv Blattläuse und andere kleine Schädlinge. Marienkäfer können auf Anordnung in das Gebiet freigelassen oder auf natürliche Weise durch das Pflanzen von Pflanzen angelockt werden, die ihnen gefallen.

Ein weiterer wirksamer Entomophage ist die Florfliege. Dies ist ein räuberischer Käfer, der Schädlinge vernichtet. Um Florfliegen anzulocken, ist es sinnvoll, Pflanzen der Familie Apiaceae zu pflanzen.

Sie können auch Präparate auf Basis von Bacillus thuringiensis verwenden – Bodenbakterien, die für den Menschen ungefährlich sind. Sie unterdrücken effektiv Raupen, Larven und andere Schädlinge.

Durch die Kombination mechanischer, chemischer und biologischer Methoden sowie vorbeugender Maßnahmen können Sie Rosen wirksam vor Insektenschädlingen schützen und die Schönheit dieser Blumen bewahren.

Vorhin haben wir darüber gesprochen , warum Zimt in Blumentöpfe gegeben wird .

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / HIER NEUIGKEITEN