Karotten gehören zu den gesündesten und beliebtesten Gemüsesorten, die in verschiedenen Gerichten und Salaten verwendet werden.
Karotten enthalten viele Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die das Immunsystem und die Gesundheit stärken.
Um jedoch eine gute Karottenernte zu erzielen, müssen einige Pflanz- und Pflegeregeln beachtet werden, sagt Anastasia Kovrizhnykh .

So wählen Sie Karottensamen aus
Um Karotten anzubauen, müssen Sie hochwertige und frische Samen wählen, die eine gute Keimfähigkeit und Krankheitsresistenz aufweisen.
Es empfiehlt sich, Samen von vertrauenswürdigen Herstellern oder aus der eigenen Ernte zu wählen. Karottensamen sollten vor dem Pflanzen 12 Stunden lang in warmem Wasser eingeweicht werden, um die Keimung zu beschleunigen.
So bereiten Sie den Boden für Karotten vor
Karotten lieben lockere, fruchtbare und gut durchlässige Böden. Bevor Sie Karotten pflanzen, müssen Sie den Boden 25 bis 30 Zentimeter tief umgraben und alle Steine, Wurzeln und Unkräuter entfernen.
Sie müssen außerdem organische Düngemittel wie Kompost, Humus oder Torf hinzufügen. Es wird nicht empfohlen, frischen Mist auszubringen, da dies zu Wurzelrissen führen kann.
So pflanzen Sie Karotten
Karotten können Ende April oder Anfang Mai gepflanzt werden, wenn sich der Boden auf 10-12 Grad erwärmt.
Karottensamen sollten bis zu einer Tiefe von 1 bis 2 Zentimetern mit einem Abstand von 3 bis 5 Zentimetern zwischen den Reihen ausgesät werden.
Nach dem Pflanzen müssen Sie das Beet mit warmem Wasser bewässern und es mit Agrofaser oder Folie abdecken, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen. Wenn die ersten Triebe erscheinen, müssen Sie die Abdeckung entfernen und die Pflanzen ausdünnen, sodass zwischen ihnen ein Abstand von 5 bis 7 Zentimetern verbleibt.
So pflegen Sie Karotten
Besonders bei heißem und trockenem Wetter müssen Karotten regelmäßig gegossen werden. Das Gießen sollte mäßig, aber tief sein, damit das Wasser die Wurzeln erreicht. Außerdem müssen Sie den Boden zwischen den Reihen lockern und Unkraut entfernen.
Um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen, können Sie Karotten mit Aufgüssen aus Knoblauch, Zwiebeln oder Tabak behandeln. Um das Wachstum von Hackfrüchten zu stimulieren, können Sie Karotten alle zwei Wochen mit komplexen Mineraldüngern füttern.
Zuvor erklärte der Experte, wie man Johannisbeeren vor Schädlingen schützt .