Ein Vorstadtgebiet mit Hang kann für seine Besitzer zu echten Kopfschmerzen werden.
Nach fast jedem starken Regen müssen sich Eigentümer mit Erdrutschen auseinandersetzen und darüber nachdenken, wie sie den Boden stärken können.
Lassen Sie uns herausfinden, welche natürlichen und künstlichen Methoden es gibt, um Hänge zu verstärken.

Natürliche Methoden
Wenn die Erhebung auf Ihrem Grundstück einen Winkel von 8 Grad nicht überschreitet, helfen Ihnen Bodendecker. Die Wurzeln solcher Sträucher sind kräftig genug, um tief in die Post einzudringen und sie zuverlässig zu stärken.
Für solche Zwecke eignen sich Efeu, Kletterrose, Hagebutte, Weißdorn, Brombeere und andere Sträucher.
Ein wesentlicher Nachteil dieser Verstärkungsmethode besteht darin, dass die Bodendecker nicht über eine ausreichende natürliche Bewässerung verfügen und daher regelmäßig bewässert werden müssen.
Künstliche Methoden
Zu den künstlichen Methoden gehört der Einbau von Polypropylen-Geomaten (Neigung bis 70 Grad), Zellulose-Biomatten (bis 45 Grad), Geogittern und Geogittern.
Sie können auch auf Terrassen zurückgreifen – eine der beliebtesten Methoden zum Nivellieren eines Hangs bei Gärtnern und Sommerbewohnern.
Terrassen können aus Holz, Stein sowie speziellen Gabionen bestehen, bei denen es sich um mit Stein gefüllte Maschen handelt. Letztere haben den Vorteil, dass sie ohne Beton hergestellt werden und den Prozess der Hangverstärkung erheblich beschleunigen.
Zuvor haben wir die 4 besten Optionen für die Einrichtung eines Erholungsgebiets im Land aufgelistet .