So binden Sie Bäume für den Winter: 5-Cent-Optionen für Sommerbewohner und Gärtner

28.11.2024 15:25

Der Winter steht vor der Tür und eines der dringendsten Probleme besteht darin, die Pflanzen vor der Kälte zu schützen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Bäume auf dem Gelände nicht nur durch Frost, sondern auch durch Wildtiere bedroht sind.

Lassen Sie uns herausfinden, welche Materialien zum Binden der Staudenstämme verwendet werden können.

Bäume
Foto: © TUT NEWS

So binden Sie Bäume für den Winter

Eine der besten Optionen sind Fichtenzweige. Fichten- und Kiefernzweige sorgen für Luftzirkulation und schützen gleichzeitig die Baumstämme perfekt.

Die zweite Option ist Reisig. Sie finden es in Hülle und Fülle im nächstgelegenen Wald oder verwenden die Zweige, die nach dem Baumschnitt übrig bleiben.

Sackleinen sind eine Option für alle, die Baumstämme zuverlässig vor einem möglichen Sonnenbrand schützen möchten. Wenn Sie es zusätzlich mit Teer behandeln, können Sie Nagetiere vergessen.

Alte Nylonstrumpfhosen sollten Sie nicht loswerden – sie dienen weiterhin als Abdeckmaterial für Bäume.

Wenn Sie Abdeckmaterial Jahr für Jahr verwenden möchten, müssen Sie ein wenig Geld ausgeben. Eine wirtschaftliche Option ist die Verwendung von Spinnvlies und anderen Vliesstoffen, die atmungsaktiv und langlebig sind.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen