Grundregeln für den Bau eines guten Gewächshauses: Hinweise für Gärtneranfänger

14.01.2024 14:55
Aktualisiert: 12.05.2024 23:41

In unserem schwierigen Klima ist es eine ziemlich schwierige Aufgabe, eine vollständige Ernte verschiedener Gemüsepflanzen zu erzielen.

Wenn uns das Wetter ab Mitte Frühling, Sommer und Frühherbst nicht allzu sehr stört, müssen die Pflanzen in der restlichen Zeit ständig geschützt werden.

Wissenschaftlerin, Agrarwissenschaftlerin, Landschaftsarchitektin und Künstlerin der botanischen Malerei – Anastasia Kovrizhnykh erklärt Ihnen, wie Sie ein Gewächshaus richtig organisieren.

Gewächshaus
Foto: © TUT NEWS

Befestigen Sie das Gewächshaus am Haus oder installieren Sie es separat

Hier hängt viel von den Gestaltungsmerkmalen Ihres Hauses ab. Es ist besser, an einem Holzhaus nichts anzubringen und seine Struktur überhaupt nicht zu beeinträchtigen.

Sie können jedoch ein begehbares Gewächshaus an ein festes Gebäude anschließen, in dem Sie durch den Anschluss an das Haussystem für zusätzliche Heizung sorgen können.

Wenn dies jedoch nicht möglich ist, fallen für Sie bei einem freistehenden Gewächshaus zusätzliche Kosten für die Installation an, wenn die Schläuche und zusätzlichen Gebäudekonstruktionen nicht lang genug sind.

Gewächshausform

Die Erfahrung von Millionen Gärtnern zeigt, dass eine Seite des Gewächshauses dreimal länger sein sollte als die gegenüberliegende Seite.

Darüber hinaus ist es vor dem Bau eines Gewächshauses notwendig, eine genaue Karte der Sonnenaufgänge und -untergänge zu erstellen und anzugeben, in welchem Winkel es am häufigsten im Zenit steht.

Verglasung

Hier werden Sie mit Tipps und Anregungen überhäuft. Es ist jedoch wichtig, die Windlast auf der Oberfläche des Gewächshauses und andere wichtige Details zu verstehen.

In den meisten Fällen wird Polycarbonat bevorzugt; es ist leicht, flexibel und ziemlich langlebig. Das einzig Negative ist, dass es sowohl außen als auch innen schnell schwarz wird.

Eine Verglasung mit einfachem Glas ist die vielseitigste Variante. Da Glas Licht gut durchlässt und sich leicht von Schmutz reinigen lässt, ist es zerbrechlich.

Daher ist es sinnvoll, eine spezielle haltbare Folie auf das Glas zu kleben, die es vor Beschädigungen schützt.

Zuvor haben wir geschrieben, wie man Setzlinge richtig auf die nächste Sommersaison vorbereitet.

Alexey Faleichik Autor: Alexey Faleichik Herausgeber von Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. Befestigen Sie das Gewächshaus am Haus oder installieren Sie es separat
  2. Gewächshausform
  3. Verglasung