Welcher Feiertag ist heute: 22. September 2024 – Ereignisse und Zeichen des Tages von Akim und Anna

22.09.2024 00:01

Heute ist der 22. September, Sonntag: der 266. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 100 Tagen.

Die Sonne geht um 6:16 Uhr Moskauer Zeit auf und um 18:30 Uhr verschwindet sie unter dem Horizont. Um 12:23 Uhr wird die Leuchte ihren Zenit erreichen.

Die Tageslichtstunden dauern 12 Stunden und 14 Minuten, die Dunkelheitsstunden dauern 11 Stunden und 46 Minuten.

Himmel
Foto: © TUT NEWS

Kirchliche Feiertage

13. Sonntag nach Pfingsten. Es gibt keinen Beitrag. Nachfest der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria; Gerechter Pate Joachim und Anna.

Weltliche Feiertage

Heute ist der Weltautofreie Tag, der Weltelefantentag und der Weltnashorntag.

Ereignisse vom 22. September

Im Jahr 1908 erlangte Bulgarien die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.

Im Jahr 1935 führte der Rat der Volkskommissare der UdSSR persönliche militärische Dienstgrade ein.

1960 erlangte Mali die Unabhängigkeit von Frankreich.

1980 begann der Iran-Irak-Krieg.

1991 wurde die Kommunistische Partei in Tadschikistan verboten.

Wer wurde am 22. September geboren?

1791 wurde der Physiker und Chemiker Michael Faraday geboren.

Im Jahr 1900 wurde der Linguist Sergei Ozhegov geboren.

Im Jahr 1901 wurde Josef Stalins zweite Frau Nadeschda Allilujewa geboren.

1938 wurde der Sänger Dean Reed geboren.

Die Schauspielerin Maria Golubkina wurde 1973 geboren.

Volkszeichen

Die Fülle an Spinnweben deutet darauf hin, dass der Herbst warm und der Winter frostig sein wird.

Wenn noch Mücken fliegen, bedeutet das, dass der Winter mild sein wird.

Wildgänse wandern in Herden und Stare fliegen noch lange nicht nach Süden – der Herbst wird lang und windig.

Wenn Hasen nicht haaren, ist die Kälte noch in weiter Ferne.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Kirchliche Feiertage
  2. Ereignisse vom 22. September
  3. Wer wurde am 22. September geboren?
  4. Volkszeichen