Welcher Feiertag ist heute: 21. September 2024 – Ereignisse und Zeichen von Ospozhinki

21.09.2024 00:01

Heute ist der 21. September, Samstag: der 265. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 101 Tagen.

Die Sonne geht um 6:14 Uhr Moskauer Zeit auf und um 18:33 Uhr verschwindet sie unter dem Horizont. Um 12:23 Uhr wird die Leuchte ihren Zenit erreichen.

Die Tageslichtstunden dauern 12 Stunden und 18 Minuten, die Dunkelheitsstunden dauern 11 Stunden und 42 Minuten.

Natur
Foto: © TUT NEWS

Kirchliche Feiertage

13. Woche nach Pfingsten. Samstag vor der Erhöhung. Es gibt keinen Beitrag.

Geburt unserer Allerheiligsten Frau Theotokos und der ewigen Jungfrau Maria.

Gedenktag der Heiligen Johannes und Georg, im Schema der Beichtväter Johannes.

Namenstag: John, George.

Weltliche Feiertage

Der 21. September wird als Welttag der Russischen Einheit, Tag des Chirurgen, Friedenstag und Tag der Knochenmarkspende gefeiert.

Darüber hinaus ist heute der Internationale Tag der Aufklärung über die Alzheimer-Krankheit.

Ereignisse vom 21. September

1943 befreiten sowjetische Truppen Tschernigow.

Im Jahr 1962 erlangte Malta die Unabhängigkeit von Großbritannien.

1981 wurde Belize von Großbritannien unabhängig.

Im Jahr 1999 ereignete sich in Taiwan ein starkes Erdbeben, bei dem zweitausend Menschen ums Leben kamen.

Im Jahr 2004 begann der Bau des höchsten Wolkenkratzers der Welt, Burj Khalifa (Dubai).

Wer wurde am 21. September geboren?

Im Jahr 1866 wurde der Schriftsteller Herbert Wells geboren.

Im Jahr 1868 wurde Olga Knipper-Tschechowa, Anton Tschechows Frau, Schauspielerin und Volkskünstlerin der UdSSR, geboren.

1936 wurde der zweite Bürgermeister Moskaus, Juri Luschkow, geboren.

1947 wurde der Schriftsteller Stephen King geboren.

Volkszeichen

Wenn es an diesem Tag warm ist, bedeutet das, dass es in Zukunft einen milden Herbst geben wird.

Ein scharlachroter Sonnenuntergang oder eine scharlachrote Morgendämmerung bedeutet Wind und schlechtes Wetter.

Frost auf dem Gras am Morgen bedeutet schlechtes Wetter.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Kirchliche Feiertage
  2. Weltliche Feiertage
  3. Ereignisse vom 21. September
  4. Wer wurde am 21. September geboren?
  5. Volkszeichen