Welcher Feiertag ist heute: 10. September 2024 – Ereignisse und Zeichen des Tages von Anna und Savva Skirdnikov

10.09.2024 00:01

Heute ist der 10. September, Dienstag: der 254. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 112 Tagen.

Die Sonne geht um 5:53 Uhr Moskauer Zeit auf und um 19:02 Uhr verschwindet sie unter dem Horizont. Um 12:27 Uhr wird die Leuchte ihren Zenit erreichen.

Die Tageslichtstunden dauern 13 Stunden und 9 Minuten, die Dunkelheitsstunden dauern 10 Stunden und 51 Minuten.

Der Fluss
Foto: © TUT NEWS

Kirchliche Feiertage

12. Woche nach Pfingsten. Es gibt keinen Beitrag. Gedenktag des Heiligen Savva von Krypetsky, Pskow und der gerechten Prophetin Anna.

Namenstage: Anna, Vasily, George, Demid, John, Hilarion, Lavrenty, Leonty, Makar, Moses, Nikolai, Pavel, Savva, Seraphim, Sergius, Stefan, Theodore, Theodosius.

Weltliche Feiertage

Heute wird unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen der Welttag der Suizidprävention gefeiert.

In China wird der Tag der Lehrer am 10. September gefeiert, und Honduras feiert den Nationalen Kindertag.

Ereignisse vom 10. September

Im Jahr 1721 endete der Große Nordische Krieg mit der Unterzeichnung des Friedens von Nystadt.

1939 erklärte Kanada Deutschland den Krieg.

1943 befreiten sowjetische Truppen Mariupol von den Nazi-Invasoren.

Im Jahr 2002 wurde die Schweiz Vollmitglied der UNO.

Wer wurde am 10. September geboren?

Im Jahr 1899 wurde der Illusionist Wolf Messing geboren.

Im Jahr 1925 wurde der Komponist und Volkskünstler der UdSSR Boris Tschaikowsky geboren.

Der Modedesigner Karl Lagerfeld wurde 1933 geboren.

Im Jahr 1955 wurde die Sängerin und Volkskünstlerin Russlands Larisa Dolina geboren.

Im Jahr 1964 wurden der Sänger Evgeny Belousov und der Gründer der Zivilschutzgruppe Yegor Letov geboren.

1968 wurde Regisseur Guy Ritchie geboren.

1972 wurde der Schauspieler Maxim Vitorgan geboren.

Volkszeichen

Der Herbst wird warm, wenn es an diesem Tag regnet und gewittert.

Die Kraniche sind noch nicht in wärmere Gefilde geflogen – der Winter wird spät und warm.

Trockenes Wetter deutet auf einen späten Frost hin.

Birken verfärben sich vom Boden aus gelb – es ist Vorfrühling.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Kirchliche Feiertage
  2. Weltliche Feiertage
  3. Ereignisse vom 10. September
  4. Wer wurde am 10. September geboren?
  5. Volkszeichen