Am 9. Dezember begehen die Gläubigen den Jahrestag der Weihe der Kirche des Großmärtyrers Georg des Siegreichen, die im 11. Jahrhundert in Kiew gegründet wurde.
Die Menschen betrachteten Gregor als den Schutzpatron der Haustiere, daher war es üblich, zu ihm um Schutz vor Wölfen zu beten.
Die Wetterzeichen am 9. Dezember waren mit Lärm aus dem Brunnen verbunden.

Namenstag 9. Dezember
Heute wird der Engelstag von Athanasius, Wassili, Georg, Daniel, Iwan, Ilja, Innozenz, Michail, Nazar, Nikolai, Peter, Tichon, Julian und Jakow gefeiert.
Die an diesem Tag Geborenen zeichnen sich durch eine philosophische Denkweise aus, sie sind schüchtern und bescheiden, was für sie oft zum Hindernis auf dem Weg zum Erfolg im Leben wird.
Die Geburtstagsmenschen von heute sind verantwortungsbewusst und werden daher niemals versprechen, was sie nicht erfüllen können.
Wetterzeichen
Auf Gregory gingen sie zum Brunnen und beobachteten das Wasser darin. Damit wurde ermittelt, wie das Wetter in der Zukunft sein wird:
- Wenn das Wasser laut war, wird der Winter heftig sein, mit Schneestürmen und Schneestürmen;
- Wenn die Oberfläche des Brunnens ruhig war, wird der Winter warm und mit wenig Schnee sein.