Volkszeichen für den 28. August 2024: Was bedeuten die duftenden Blumen?

28.08.2024 07:00

Traditionell wird am 28. August nach dem Volkskalender das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert.

Dieser Feiertag ist vor allem dafür bekannt, dass man an diesem Tag der landläufigen Meinung nach auf das Wetter achten sollte.

So glaubte man insbesondere, dass fallender Regen einen warmen September bedeutete.

Zeichen
Foto: © TUT NEWS

Wenn ein Regenbogen am Himmel erscheint, wird der Herbst mäßig regnerisch und nicht kalt sein.

Liegt seit dem Morgen dichter Nebel? Der Herbst beschert Ihnen eine Fülle an Pilzen.

Auch am 28. August werden traditionell die Namenstage gefeiert: Wassili, Alexander, Fedor, Maxim, Maria, Makar, Mark.

Es wird angenommen, dass Personen mit den oben genannten Namen in der Lage sind, Unterstützung zu leisten.

Diese Personen sind sehr friedlich und es ist angenehm, mit ihnen zu reden. Sie denken normalerweise nicht an sich selbst, sondern an andere.

Solche Menschen zeichnen sich neben Standhaftigkeit durch die Fähigkeit aus, Freunde zu finden. Sehr oft erweisen sie sich als die zuverlässigsten Kameraden.

Wetterzeichen

Am Himmel erschien ein bunter Regenbogen – der Sommer wird sehr heiß.

Es fliegen viele Spinnweben durch die Luft – der Winter wird kalt.

Das Wetter ist warm – nächstes Jahr wird die Ernte reich sein.

Der Morgen ist sonnig und hell – die letzten Sommertage werden von Regen geprägt sein.

Die Blumen duften den ganzen Tag über hell – schlechtes Wetter wird kommen.

Margarita Sadkovskaya Autor: Margarita Sadkovskaya Herausgeber von Internetressourcen