Der Einführungsfeiertag ist ein besonderer Tag, der den Beginn des Winters symbolisiert.
Von diesem Moment an beginnt der Winter durch die Straßen zu ziehen und alles mit Frost und Schnee zu bedecken.
An diesem Tag ist es wichtig, sich an die Traditionen und Verbote zu erinnern, die Ihnen helfen, den Feiertag unter Berücksichtigung der Volkstraditionen zu feiern.

Was man nicht tun sollte
Graben und Basteln
An diesem Tag darf man den Boden nicht umgraben oder etwas hineinstecken.
Es wird angenommen, dass sich die Erde rächen könnte, wenn man diesem Verbot nicht gehorcht.
Auch von Handarbeiten, insbesondere mit scharfen Gegenständen, ist abzuraten, da dies zu Erkrankungen führen kann.
Straftat gegen Frauen
An diesem Tag darf man Frauen nicht beleidigen, sie anschreien oder die Hand heben.
Dafür kann eine Person eine wohlverdiente Strafe erhalten.
Besuchen Sie uns
Der landläufigen Meinung zufolge sollte eine Frau nicht alleine zu Besuch kommen. Heute ist es besser, einen Mann mitzunehmen, um Ärger zu vermeiden.
Geldprobleme
Das Anzeichen einer Kreditvergabe oder -aufnahme wird zu Geldproblemen führen.
Was können Sie tun?
Gebete und gute Taten
An diesem Tag beten die Gläubigen vor den Ikonen der Heiligen Jungfrau Maria und besuchen die Kirche.
Junge Mädchen wünschen sich eine erfolgreiche Ehe und Frauen beten für die Gesundheit ihrer Verwandten.
Viel Spaß beim Einkaufen
Für Händler und Käufer verspricht die Einführung viel Glück.
Verkäufer können viele Kunden anlocken und Käufer werden mit den Produkten zufrieden sein.