Wie sollte ein Frühstück aussehen, das beim Abnehmen hilft?

12.08.2024 02:10

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Vor allem, wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren.

Da morgens in der Regel nicht genügend Zeit für eine lange Zubereitung bleibt, sind viele Menschen es gewohnt, sich mit einer Tasse Tee und Kaffee zu begnügen.

Doch so unverantwortlich sollte man nicht sein, wenn es vor allem um die Gesundheit geht.

Haferbrei
Foto: © TUT NEWS

Wenn das Frühstück ausgelassen wird, kann der Körper nicht richtig funktionieren und es mangelt ihm an Nährstoffen, die tagsüber nur sehr schwer wieder aufgefüllt werden können.

Der Hauptvorteil von Tomorrow besteht darin, dass es hilft, die Ernährung während des Tages richtig zu organisieren und übermäßiges Essen während des Abendessens einzudämmen.

Basierend auf den Aussagen von Dr. James O. Hill wurden mehrere Studien durchgeführt, die die Vorteile des Frühstücks vollständig bestätigen.

An dem Test nahmen junge Mädchen im Alter von 9 bis 19 Jahren teil. Und wer besonders auf das Frühstück achtete, hatte keine Probleme mit Übergewicht.

Es wurde auch festgestellt, dass Frauen, die das Frühstück nicht vernachlässigten, über den Tag verteilt weniger Kalorien zu sich nahmen.

Aber es ist eine Überlegung wert, dass das Frühstück stimmen muss. Getreide und Früchte eignen sich perfekt für diese Rolle. Sie können den Körper nicht nur gut sättigen, sondern Sie auch vor übermäßigem Essen bewahren.

Das ideale Frühstück ist Porridge. Sie können etwas Butter, Beeren oder Nüsse hinzufügen. Sie können zum Frühstück auch Gerichte aus Eiern, Vollkornmehl und Pflanzenmilch zubereiten.

Auf Gebäck und Süßigkeiten zum Frühstück sollten Sie verzichten, da diese viele Kalorien enthalten, die anschließend im Fett gespeichert werden.

Auch der Beginn des Frühstücks ist von großer Bedeutung. Sie sollten nicht direkt nach dem Aufwachen essen und das Essen nicht länger als zwei Stunden nach dem Schlafen hinauszögern. Es ist besser, den Morgen mit einem Glas warmem Wasser zu beginnen und dann nach einer halben Stunde mit dem Frühstück zu beginnen.

Über den Tag verteilt empfehlen Ernährungswissenschaftler, die Mahlzeiten in drei Hauptmahlzeiten und zwei Snacks aufzuteilen. In diesem Fall sollte die letzte Mahlzeit 3-4 Stunden vor dem Zubettgehen eingenommen werden.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen