Manchmal sind Hausfrauen mit der Tatsache konfrontiert, dass Nudeln beim Kochen zusammenkleben.
Doch es gibt ein paar einfache Tricks, die Ihnen dabei helfen, dies zu vermeiden.
Chefköchin Yulia Arkhipova erklärte, wie man Nudeln richtig kocht, damit sie nicht zusammenkleben.

Öl verwenden
Um zu verhindern, dass die Nudeln zusammenkleben, geben Sie beim Kochen Pflanzenöl ins Wasser.
Nur ein paar Teelöffel reichen aus. Nachdem das Wasser kocht, müssen Sie die Hitze etwas reduzieren.
Dann kochen Sie die Nudeln etwa fünf Minuten lang. Darüber hinaus hängt die Garzeit von der Sorte ab.
Sie müssen auch berücksichtigen, dass Nudeln manchmal auf dem Teller zusammenkleben können. Um dies zu vermeiden, können Sie ihnen etwas Butter hinzufügen.
Wichtige Nuancen
Nachdem Sie die Nudeln gekocht haben, können Sie die Flüssigkeit abgießen und in ein Sieb geben.
Anschließend sollten die Nudeln mit klarem Wasser abgespült werden. Dadurch wird die restliche Stärke von ihnen entfernt.
Es ist auch wichtig, sie während des Kochens regelmäßig umzurühren. Außerdem ist es besser, die Pfanne nicht mit einem Deckel abzudecken.
Wenn Sie diese Punkte ignorieren, kann es sein, dass Sie am Ende eine klebrige Masse anstelle eines krümeligen Gerichts erhalten.
Zuvor haben wir erklärt , warum Sie eine Bratpfanne vor dem Braten von Kartoffeln salzen müssen.