Wie man mit der Bananendiät Gewicht verliert

03.12.2024 02:10

Übergewicht bringt nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer große Probleme und Beschwerden mit sich.

Fettfalten am Körper verringern die Vitalität und führen zu einem geringen Selbstwertgefühl. Aber es ist bekannt, dass ein unglücklicher Mensch die Menschen um ihn herum unglücklich macht.

Um die Farben des Lebens wiederzugewinnen und keine Komplexe mehr wegen der zusätzlichen Pfunde an Hüfte, Taille und Bauch zu haben, müssen Sie beginnen, sich um Ihren Körper zu kümmern.

Bananen
Foto: © TUT NEWS

Obligatorische Bestandteile des Lebens von Menschen, die zu Fettleibigkeit neigen, sind körperliche Bewegung, Ernährungsumstellungen und Diäten, beispielsweise die Bananendiät.

Warum tritt Übergewicht auf?

Manche Menschen neigen schon seit ihrer Kindheit zu Übergewicht. Dabei spielen erbliche Faktoren, Probleme mit dem Hormonsystem und schlechte Ernährung eine große Rolle.

Diejenigen, die zu dieser Kategorie gehören, müssen ihre Kalorienzufuhr von Jugend an kontrollieren und sich viel Mühe geben, um in Form zu bleiben.

Eine weitere Kategorie von Menschen sind die Glücklichen, die nicht zu Übergewicht neigen. Sie können essen und trinken, was sie wollen (solange ihr Magen das verträgt) und nehmen dabei überhaupt nicht zu.

Aber auch für sie kommt es irgendwann einmal soweit, dass die Kleidung im Kleiderschrank nach den zugenommenen Kilogramm „schreit“ und ihre Besitzer damit überrascht.

Diese „Rebellion“ des Körpers lässt sich ganz einfach erklären: Nach 30 Jahren verändert sich der hormonelle Hintergrund des Körpers, sowohl des weiblichen als auch des männlichen, stark, Stoffwechselprozesse verlangsamen sich und er beginnt langsam zu altern, da er früheren Belastungen nicht mehr gewachsen ist.

Da diese Situation, so könnte man sagen, in 99 von 100 Fällen auftritt, ist es notwendig, sich mit dem Wissen zu wappnen, wie man Übergewicht überwinden kann, da dies problemlos und ohne ernsthafte psychische Belastungen und drastische Einschränkungen möglich ist.

Diät: Ist das so beängstigend?

Für viele, insbesondere für Frauen, ist das Wort Diät mit dem Wort Folter und Depression verbunden.

Oft löst bereits der Gedanke an eine Ernährungsumstellung ein schreckliches Hungergefühl und ein gereiztes Gefühl aus.

Mit zunehmender Willenskraft wartet das schöne Geschlecht bis zur letzten Minute und versucht dann zwei Wochen vor Neujahr oder Beginn der Strandsaison, mit weithin beworbenen Methoden dramatisch abzunehmen, von denen viele dann „Ergebnisse“ haben. bei chronischen Erkrankungen des Magens und Darms. Und das Endergebnis lässt bei diesem Ansatz zu wünschen übrig und wird in kürzester Zeit auf Null reduziert.

Wer effizient und lecker abnehmen möchte, kann Bananendiäten ausprobieren.

Die Hauptvorteile einer Bananendiät lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • Erschwinglichkeit, die es Ihnen ermöglicht, Gewicht zu verlieren, ohne das Familienbudget zu belasten;
  • Abnehmen erschöpft den Körper nicht, sondern sättigt ihn im Gegenteil mit essentiellen Mineralien, Vitaminen und Substanzen, was der Haut, den Nägeln und den Haaren einen gesunden Teint und Schönheit verleiht.
  • die Möglichkeit, aus den vorgeschlagenen Bananendiäten die Option auszuwählen, die am besten zu Ihnen passt;
  • Es sind keine plötzlichen Ernährungsumstellungen erforderlich, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Um in Form zu bleiben, reicht es aus, alle zwei bis drei Monate eine Bananendiät in Ihren Speiseplan aufzunehmen.

Ein weiterer wichtiger Vorteil dieser Methode zum Abnehmen ist, dass die Bananendiät natürlich sehr lecker ist und man sie genießen kann.

Ernährung: Bananen und Milch

Die Milch-Bananen-Diät kann 3 Tage oder 7 Tage lang angewendet werden. Es ist gut verträglich und verursacht kein Unbehagen. Und da beide Komponenten in vielen Desserts enthalten sind, wird diese Methode des Abnehmens (auf der unbewussten Ebene) keineswegs als Strafe empfunden, die dem Körper eine Ladung Kraft und Gesundheit verleiht.

Diese Option hilft auch denjenigen, die schon lange eine strenge Diät einhalten und versuchen, daraus herauszukommen, ohne ihrem Körper zu schaden.

Entgegen der Skepsis einiger berühmter Ernährungswissenschaftler deuten begeisterte Kritiken zahlreicher Fans dieser Methode zum Abnehmen darauf hin, dass die Milch-Bananen-Diät wirklich effektiv ist.

Rezept eins

Eine dreitägige Diät mit Bananen und Milch sieht wie folgt aus:
1. Tagsüber können Sie 3 Bananen essen und 3 Gläser Milch trinken.
2. Stilles Wasser kann in beliebiger Menge getrunken werden.

Wenn Sie diese Lebensmittel auf mehrere Mahlzeiten aufteilen, wird Sie das schmerzhafte Hungergefühl nicht verfolgen.

Diese Diät sollte höchstens einmal im Monat befolgt werden.

Rezept zwei

Die siebentägige Bananendiät beinhaltet den Verzehr von bis zu 2 kg Bananen pro Tag, 3 Gläser Magermilch (vorzugsweise mit grünem Tee) und Wasser. Zum Mittagessen können Sie 2 weichgekochte Hühnereier essen.

Ernährung: Bananen und Kefir

Die Kefir-Bananen-Diät ist besonders sinnvoll für diejenigen, die schnell unnötige Pfunde loswerden und gleichzeitig darauf achten möchten, die Funktion von Darm und Magen nicht zu beeinträchtigen.

Diese Diät wird Erwachsenen empfohlen, da es sich um eine strenge Methode zum Abnehmen handelt, die sich negativ auf den wachsenden Körper auswirkt.

Für diejenigen, die ernsthaft Sport treiben, Yoga machen oder laufen, ist es ratsam, auf diese Diät zu verzichten, da sie die Leistungsfähigkeit und Konzentration des Körpers beeinträchtigen kann.

Rezept

Sieben Tage lang müssen Sie täglich 1,5–2 Liter fettarmen Kefir trinken und 6 große frische Bananen essen. Grüner Tee und Wasser – ohne Einschränkungen. Zum Tee ist ein halber Teelöffel Honig erlaubt (höchstens zweimal täglich).

Zur Information

Diät – Lebensstil, Diät oder Diät

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Warum tritt Übergewicht auf?
  2. Diät: Ist das so beängstigend?
  3. Ernährung: Bananen und Milch
  4. Rezept eins
  5. Rezept zwei
  6. Ernährung: Bananen und Kefir
  7. Rezept