Wie kann man den Hunger in Sekundenschnelle besiegen? Lifehack koreanischer Models, den Ärzte verstecken

28.02.2025 22:27

Sind Sie sicher, dass Hunger ein Todesurteil ist?

Koreanische Models und Ernährungswissenschaftler wenden seit Jahrzehnten eine Methode an, die den Appetit schneller unterdrückt, als man den Kühlschrank öffnen kann.

Warum kommt es plötzlich zu Hungerattacken?

Der Hunger wird zu 80 % vom Gehirn und nicht vom Magen gesteuert. Eine Studie der Universität Leeds hat ergeben, dass Heißhungerattacken eher eine Reaktion auf Stress, Langeweile oder Nährstoffmangel sind als auf einen echten Kalorienbedarf.

Frau
Foto: Pixabay

3 Lifehacks koreanischer Models

1. Atmung „4-7-8“.

Wie? Atmen Sie 4 Sekunden lang durch die Nase ein, halten Sie 7 Sekunden lang den Atem an und atmen Sie 8 Sekunden lang durch den Mund aus.

Warum es funktioniert: Reduziert den Cortisolspiegel (das Stresshormon), das Hunger auslöst.

Daten: Teilnehmer eines Experiments im Journal of Behavioral Medicine unterdrückten ihren Appetit innerhalb von 10 Sekunden um 35 %.

2. Eisstimulans.

Wie? Legen Sie einen Eiswürfel oder gefrorene Früchte (Zitrone, Beere) auf Ihre Zunge.

Warum es funktioniert: Kälte aktiviert den Vagusnerv, der ein Sättigungssignal an das Gehirn sendet.

Vorbildlicher Lifehack: Verwenden Sie statt Eis zuckerfreie Pfefferminzbonbons – sie „täuschen“ die Rezeptoren aus.

3. Aromatherapie mit trügerischen Gerüchen.

Wie? Atmen Sie ätherische Pfefferminz-, Grapefruit- oder Vanilleöle 5–7 Sekunden lang ein.

Warum es funktioniert: Gerüche unterdrücken die Aktivität der Hungerneuronen im Hypothalamus.

Tipp: Tragen Sie einen Aromatherapie-Inhalator oder Mentholkaugummi bei sich.

Gefährliche Folgen: Wann Sie Ihren Hunger nicht vortäuschen sollten

Schwindel, Schwäche. Dies sind Anzeichen für ein echtes Energiedefizit – Sie müssen essen.

Schwangerschaft, Diabetes. Eine künstliche Appetitunterdrückung stört den Stoffwechsel.

Essstörungen. Die Methoden können Magersucht oder Bulimie verschlimmern.

Wie kann man „vorgetäuschten“ Hunger von echtem Hunger unterscheiden?

1. Wassertest. Trinken Sie ein Glas Wasser. Wenn der Hunger nach 10 Minuten nicht verschwindet, ist dies physiologisch.

2. Fragen Sie sich: „Würde ich einen Apfel essen?“ Wenn nicht, brauchen Sie Emotionen, kein Essen.

3. Überprüfen Sie die Uhrzeit. Der eigentliche Hunger stellt sich 3–4 Stunden nach dem Essen ein.

Ihr Aktionsplan

1. Kaufen Sie ätherisches Pfefferminzöl und zuckerfreie Pfefferminzbonbons.

2. Meistern Sie die 4-7-8-Atmung – das dauert 1 Minute.

3. Wenn Sie zum ersten Mal den Drang zum Essen verspüren, nutzen Sie diesen Lifehack, anstatt zum Kühlschrank zu rennen.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Warum kommt es plötzlich zu Hungerattacken?
  2. 3 Lifehacks koreanischer Models
  3. Gefährliche Folgen: Wann Sie Ihren Hunger nicht vortäuschen sollten
  4. Wie kann man „vorgetäuschten“ Hunger von echtem Hunger unterscheiden?
  5. Ihr Aktionsplan