Was tun, wenn der Hefeteig nicht aufgeht: Der Koch hat einen einfachen Trick vorgeschlagen

18.04.2024 15:26

Die Arbeit mit Hefeteig ist ziemlich schwierig.

Viele Hausfrauen hatten schon einmal das Problem, dass der Teig nicht aufging.

Die Köchin und Kochexpertin Yulia Arkhipova hat einen einfachen Trick vorgeschlagen, der zur Lösung dieses Problems beitragen kann.

Teig
Foto: © TUT NEWS

Warum geht der Teig nicht auf?

Hefeteig geht aus mehreren Gründen möglicherweise nicht auf.

Zunächst ist es wichtig, auf das Verfallsdatum der Hefe zu achten.

Außerdem müssen Sie sich strikt an die Lagerbedingungen halten.

Darüber hinaus ist es zum Backen mit Hefe besser, Weizenmehl zu verwenden.

Man muss es nur erst sieben. Dann wird der Teig weich und luftig.

Wenn Sie kalte Butter verwenden, geht der Teig nicht auf. Es sollte Zimmertemperatur haben.

Außerdem „fällt“ der Teig, wenn Sie zu viel Zucker hinzufügen.

Der Teig geht möglicherweise nicht auf, selbst wenn Sie während des Garvorgangs Salz hinzufügen. Diese Zutat sollte am Ende hinzugefügt werden.

So lösen Sie das Problem

Es gibt eine einfache Möglichkeit, heruntergefallenen Teig wiederzubeleben.

Der Backofen muss auf 50 Grad vorgeheizt sein. Wir legen ein Backblech mit Wasser auf die untere Ebene und legen den Teig etwas höher.

Schließen Sie die Tür und warten Sie, bis der Teig aufgeht.

Auf einen Backofen kann man verzichten. Heißes Wasser in die Pfanne gießen und mit einem Handtuch abdecken. Legen Sie den Teig darauf und wickeln Sie ihn in ein Handtuch.

Zuvor haben wir Ihnen erklärt , wie man geruchlose Rüben kocht.

Tatiana Chitruschko Autor: Tatiana Chitruschko Herausgeber von Internetressourcen

Arkhipova Julia Experte: Arkhipova JuliaExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. Warum geht der Teig nicht auf?
  2. So lösen Sie das Problem