Die heißeste Zeit des Jahres steht vor der Tür und viele Menschen denken über eine Umstellung ihrer Ernährung nach.
Doch lohnt es sich, ganz auf warme Gerichte zu verzichten?
Die kulinarische Expertin HERE NEWS, Köchin und Bäckerin der vierten Kategorie, Yulia Arkhipova, erzählt Ihnen von den Vorteilen warmer Speisen auch im Sommer.

Warum man im Sommer heiße Suppen essen sollte
Suppe ist ein integraler Bestandteil jeder Diät, wodurch wir den Kaloriengehalt unserer Ernährung leicht kontrollieren können.
Daher sollte zu keiner Jahreszeit auf diese Art von Lebensmitteln verzichtet werden.
Natürlich möchte man im Sommer etwas Kühles essen, und das gilt auch für Suppen. Tatsache ist jedoch, dass thermisch verarbeitete Lebensmittel länger haltbar sind als rohe Lebensmittel.
Das heißt, die Kohlsuppe, die Sie kochen, hält sich im Kühlschrank länger als beispielsweise Gazpacho.
Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, sich für heiße Suppen zu entscheiden. Thermisch verarbeitete Lebensmittel werden besser aufgenommen und unser Körper ist eher auf den Verzehr gekochter Lebensmittel ausgelegt.
Für einen gesunden Körper ist der Verzehr von Rohkost kein Problem. Für Menschen mit Magen-Darm-Problemen kann kalte Suppe jedoch eine echte Herausforderung sein.
Zuvor sagten Ärzte, für wen Okroshka kontraindiziert sei.