Warum Hühnchen gummiartig und ohne Kruste wird: Diese 4 Fehler macht fast jeder

18.02.2025 10:11

Es scheint, dass die Zubereitung des gängigsten Hühnerfleischs nicht kompliziert ist.

Fast jeder kennt jedoch das Problem, dass das fertige Gericht zu zäh und ohne goldene Kruste ist.

Die kulinarische Expertin von HERE NEWS, Köchin und Bäckerin vierter Klasse, Yulia Arkhipova, informiert Sie über die häufigsten Fehler bei der Zubereitung von Geflügel.

Huhn
Foto: Pixabay

Erstens gilt es als falsch, das Huhn zu waschen und sofort mit dem Kochen zu beginnen. Zuvor muss die Karkasse gründlich getrocknet werden, da sonst beim Garvorgang besser keine goldbraune Kruste zu erwarten ist.

Zweitens: Seien Sie nicht faul und klopfen Sie das Hähnchenfilet vor dem Kochen. Während rohes Fleisch an sich sehr zart und weich ist, wird Hähnchenbrust beim Kochen zäh.

Deshalb werden die geschlagenen Filetstücke zarter und sind schneller fertig.

Drittens sollten Sie das Fleisch während des Bratens nicht bewegen, da dadurch die karamellisierte Schicht auf der Oberfläche zerstört wird.

Viertens sollte jedes Fleisch vor dem Verzehr „ruhen“, und Hühnchen bildet hier keine Ausnahme. Lassen Sie es 15 Minuten lang einwirken. Während dieser Zeit verteilen sich alle Säfte gleichmäßig.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen

Arkhipova Julia Experte: Arkhipova JuliaExperte / HIER NEUIGKEITEN