Selbst erfahrene Köche erhalten manchmal eine trübe Brühe, die die Ästhetik und den Gesamteindruck des Gerichts beeinträchtigt.
Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, die Brühe zu klären, damit sie klar und appetitlich wird.
Es lohnt sich, mit den Grundlagen zu beginnen: der richtigen Vorbereitung. Um eine Trübung zu vermeiden, ist es wichtig, die Brühe bei schwacher Hitze zu kochen, ohne zu kochen. Dadurch koagulieren weniger Proteine und es bildet sich kein Niederschlag.

Die Verwendung von kaltem Wasser zu Beginn des Garvorgangs fördert zudem einen sanften Übergang von Proteinen und Fetten in Flüssigkeit.
Eiweiß eignet sich hervorragend zum Klären der Brühe. Es fungiert als Filter und sammelt kleine Partikel. Dazu einige Eiweiße schaumig schlagen und in die warme Brühe geben.
Unter Rühren langsam erhitzen, bis das Eiweiß gerinnt und beginnt, Unreinheiten aufzunehmen. Anschließend die Brühe einfach durch ein Sieb oder ein Käsetuch abseihen.
Die einfachste Methode, die keine zusätzlichen Zutaten erfordert, ist das Absetzen. Lassen Sie die Brühe abkühlen, damit sich die Suspensionen auf natürliche Weise absetzen. Anschließend den oberen Teil der Flüssigkeit vorsichtig durch ein Sieb gießen.
Auch die Zugabe von rohem Gemüse wie Karotten oder Zwiebeln hilft, die Brühe aufzulockern. Hacken Sie sie und geben Sie sie eine Stunde vor Ende des Garvorgangs in die Pfanne.
Sie absorbieren einen Teil der trüben Einschlüsse und bereichern gleichzeitig den Geschmack. Für einen ähnlichen Effekt kann Reis in ein Käsetuch gewickelt und 20 bis 30 Minuten in der Brühe belassen werden.
Als letzten Ausweg können Sie Aktivkohle als Filter verwenden.
Seine poröse Struktur fängt Trübungspartikel effektiv ein. Die Holzkohle sollte in ein Käsetuch gewickelt und in die Brühe getaucht und vor dem Servieren herausgenommen werden.
Reine Brühe ist nicht nur ästhetisch, sondern auch geschmacklich. Durch die richtige Beleuchtung können Sie ein Gericht kreieren, das nicht nur das Auge erfreut, sondern auch den Geschmack bereichert.
Mit diesen einfachen Methoden kann jeder selbst die trübste Brühe in ein klares Meisterwerk verwandeln.