Granatapfel ist ohne Übertreibung eine der gesündesten Beeren.
Aufgrund der Fülle an Samen fragen sich viele Menschen jedoch, wie man es richtig verzehrt.
Die kulinarische Expertin HERE NEWS, Köchin und Bäckerin der vierten Kategorie Yulia Arkhipova ist bereit, Ihnen zu sagen, wie Sie diese Beere wirklich essen sollten.

Wie man Granatapfel isst
Tatsächlich ist Granatapfel ein Produkt, das als Ganzes gegessen werden kann.
Beispielsweise werden die Beeren geschält, getrocknet und anschließend zum Tee gegeben, sodass ein Getränk mit köstlichem Granatapfelaroma entsteht
Auch die Vorteile der Kerne im Granatapfel liegen auf der Hand. Sie enthalten:
- Vitamine E, A und Gruppe B;
- Mikroelemente Magnesium, Ballaststoffe;
- Phenolsäuren;
- Polyphenole;
- Puninsäure;
- mehrfach ungesättigte Fette;
- Flavonoide;
- Tannine;
- Lignane.
Allerdings gibt es eine Einschränkung beim Verzehr der Früchte zusammen mit den Samen.
Wenn Sie einen Granatapfel mit weichen Kernen vor sich haben, können Sie ihn bedenkenlos essen. Knochen werden im Magen nicht verdaut, aber beim Durchgang durch den Magen-Darm-Trakt spielen sie die Rolle einer Art Bürste und fegen alles Unnötige aus dem Körper.
Wenn die Frucht harte Samen enthält, ist es das Risiko nicht wert. Selbst gründlich gekaut können sie die Schleimhäute schädigen.
Wir haben bereits darüber geschrieben , wie man Datteln richtig isst.