Manchmal sind Hausfrauen mit der Tatsache konfrontiert, dass sich die Füllung bei der Zubereitung von Backwaren als zu flüssig herausstellt und ausläuft.
Aber es gibt einen kulinarischen Trick, der dieses Problem leicht lösen kann.
Die Köchin und Kochexpertin Yulia Arkhipova erklärte, wie man flüssige Marmelade eindickt.

Das Problem lösen
Die Marmelade muss in einen Topf gegossen werden. Es empfiehlt sich, hierfür ein Gefäß mit einem recht dicken Boden zu nehmen.
Anschließend müssen Sie die Marmelade etwas erwärmen und Grieß dazugeben. Für 250 Gramm Marmelade benötigen Sie eineinhalb Teelöffel Müsli.
Alles gründlich vermischen, vom Herd nehmen und 20 Minuten ruhen lassen.
Anschließend die Pfanne wieder auf mittlere Hitze stellen. Nachdem die Marmelade kocht, muss sie etwa zwei Minuten lang gekocht werden.
Es ist wichtig, es regelmäßig umzurühren. Nach dieser Zeit den Topf vom Herd nehmen und die Marmelade abkühlen lassen.
Andere Wege
Wenn Sie keine Stärke zur Hand haben, können Sie Weizenmehl verwenden.
Für 250 Gramm Marmelade benötigen Sie etwa 20 Gramm Mehl. Die Marmelade auf dem Herd erhitzen und das Mehl hineinsieben.
Anschließend die Mischung zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Sie müssen es nur ständig umrühren.
Zuvor hat mir der Koch gesagt, was ich der Suppe hinzufügen soll, damit sie nicht sauer wird.