Ungefähr 7 Gramm Protein, 85 Kalorien, gesunde Fette, Aminosäuren und Antioxidantien sind nicht die einzigen Vorteile des Verzehrs von Eiern.
Entdecken Sie die gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von zwei Eiern pro Tag.
Eier sind Nahrung für das Gehirn
Die in Eiern enthaltenen Nährstoffe – Cholin, Lecithin, Vitamin B12 – wirken sich positiv auf den Zustand des Gehirns aus, verlangsamen den Prozess der Gehirnkontraktion (Atrophie) und sind die Bausteine von Neuronen und Gliazellen des Gehirns (insbesondere Cholin, das auch die Struktur der Myelinscheiden der Nerven stabilisiert).

Eier, die regelmäßig zum Speiseplan hinzugefügt werden, tragen zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit, des Gedächtnisses und der Konzentration bei.
Besonders schwangeren und stillenden Frauen werden Eier empfohlen, da Cholin bei der ordnungsgemäßen Bildung des Gehirns und des Nervensystems des Kindes hilft.
Eier sind Nahrung für die Augen
Eier enthalten Lutein, Zeaxanthin und Carotinoide – Stoffe, die für die Augengesundheit äußerst wichtig sind.
Lutein schützt vor Katarakt, altersbedingter Muskeldegeneration (AMD) und Sonnenschäden.
Eier sind Nahrung für Knochen und Zähne
Das in Eiern enthaltene Vitamin D ist für gesunde Knochen und Zähne unerlässlich. Es stärkt nicht nur das Knochengewebe, sondern hilft auch, Kalzium besser aufzunehmen. Ein großes Ei bzw. dessen Eigelb enthält 50 IE Vitamin D3 in hoher Konzentration.
Eier – Nahrung für Haut und Haare
Wenn Sie gesunde Haut und Haare haben möchten, essen Sie Eier. Sie enthalten für die Gesundheit wichtige Inhaltsstoffe: Vitamine (Gruppe B, Vitamin A), Schwefelverbindungen, Aminosäuren, die die Bausteine von Haut und Nägeln sind und deren Zustand beeinflussen.
Eier schützen vor Verfärbungen und sorgen für die richtige Feuchtigkeitsversorgung und Elastizität der Haut.
Eier helfen bei Kater
Eier lindern Katersymptome, da sie Cystein enthalten, eine Aminosäure, die den Stoffwechsel beschleunigt und Giftstoffe ausspült.
Eier helfen beim Abnehmen
Eier sind kalorienarm und proteinreich, was sie zu einem wichtigen Bestandteil proteinreicher Diäten zur Gewichtsreduktion (Dukan-Diät oder Kopenhagen-Diät) macht.
Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass der Verzehr von Eiern zum Frühstück ein Sättigungsgefühl hervorruft und den Energiebedarf während des Mittagessens senkt.
Eier reduzieren das Brustkrebsrisiko
Eier enthalten Cholin. Studien haben gezeigt, dass dieser Inhaltsstoff das Brustkrebsrisiko um 24 % senkt. Bei Frauen, die mindestens sechs Eier pro Woche aßen, stieg diese Zahl jedoch auf 44 %.
Eizellen sind für die Fruchtbarkeit schwangerer Frauen unerlässlich
Eier enthalten Folsäure (Vitamin B9), die Neuralrohrdefekte beim ungeborenen Kind verhindert, darüber hinaus für die DNA-Replikation notwendig ist, vor angeborenen Herzfehlern und Frühgeburten schützt.
Die in Eiern enthaltenen Mineralstoffe, insbesondere Cholin, wirken sich auf die Knochen des Babys aus und tragen so zu seiner Entwicklung bei.
Wichtiger Fakt!
Die meisten Nährstoffe sind in kurz gekochten Eiern enthalten, also in weichgekochten, gebratenen oder leicht geschnittenen Eiern.
Bei längerer Hitzebehandlung verlieren Eier einen Teil ihrer Vitamine und Mineralstoffe.