Die Möglichkeit, mit Getreide abzunehmen: Fiktion oder Realität

29.03.2024 01:30
Aktualisiert: 12.05.2024 22:06

Das Abnehmen mit Brei basiert vor allem auf der berüchtigten Buchweizen-Diät. Schließlich weiß es fast jeder, der abnimmt: Es ist sehr sättigend, aber gleichzeitig effektiv.

Der einzige gravierende Nachteil besteht darin, dass es sich um eine Monodiät handelt, das heißt, es wird nicht empfohlen, etwas anderes zu sich zu nehmen.

Außer Mineralwasser und vielleicht grünem Tee. Es ist selbst für erfahrene Abnehmwillige schwierig, in diesem Modus zu bleiben, geschweige denn für Anfänger.

Buchweizen
Foto: Pixabay

Es gibt jedoch eine andere Meinung: Brei besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten. Wenn sie nicht verbraucht werden, setzen sie sich folglich in den Problemzonen fest: Taille, Hüfte, Beine, Arme, Bauch.

Nicht umsonst werden Kinder mit Brei gefüttert: damit sie bis zur Mittagszeit ruhig wachsen, sich entwickeln und lernen können, ohne Hunger zu verspüren. Für Erwachsene gelten völlig andere Anforderungen.

Wenn jemand einen Teller Reis oder Buchweizen gegessen hat, ist er verpflichtet, diesen in Form von Joggen, Spazierengehen oder anderen körperlichen Übungen „abzuarbeiten“.

Tatsächlich ist die zweite Option falsch.

Abnehmen mit Müsli ist durchaus möglich, wenn man sich natürlich an bestimmte Regeln hält:

1. Fügen Sie keine Butter, Zucker oder Vollmilch hinzu. Außerdem kann man es nicht mit Milch kochen, sondern nur mit Wasser. Sie können es hinzufügen (manche bevorzugen ausschließlich Milchbrei und nicht mit Fleisch oder Gurke), nur fettarm, also nicht mehr als 2,5 %.

2. Essen Sie in Maßen (morgens und nachmittags). Vom Essen am Abend ist abzuraten, da der Brei recht schwer ist. Wenn sie tagsüber bedingt „geschüttelt“ werden können, besteht beim Abendessen damit die Gefahr, die halbe Nacht ohne Schlaf zu scrollen.

3. Verweigern Sie verbotene Lebensmittel (süß, salzig, fettig, frittiert, scharf, geräuchert und Mehl). Das heißt, Sie können beispielsweise Hirse mit Milch oder Buchweizenbrei mit gekochtem Hühnchen essen. Oder fügen Sie einen Sommersalat hinzu (Tomaten, Kräuter, Gurken und ein gekochtes Ei).

4. Behalten Sie eine Monodiät nicht länger als drei Tage bei, besser ist es jedoch, sich für einen Fastentag zu entscheiden. Buchweizen eignet sich hier natürlich am besten. Es ist vielleicht nicht billig, zieht aber leicht und schnell ein. Es ist zulässig, es leicht zu salzen und ein Stück Zucker hinzuzufügen (zum Ausgleich). In der restlichen Zeit empfiehlt es sich, sich einfach richtig zu ernähren und zum Frühstück Brei zu essen.

Daher kann der Schaden durch dieses Produkt nur für Diabetiker bestehen.

Sie sollten sich wirklich nach ihrem eigenen Programm ernähren, das nichts mit normaler gesunder Ernährung zu tun hat. Vor den Warnungen „guter“ Berater muss man sich also nicht fürchten.

Leider gelingt es einigen sogar, die Leute davon zu überzeugen, dass Brei dick macht. Wenn man sie natürlich nach allen Gesetzen des rustikalen Genres zubereitet, dann ist diese Meinung absolut richtig. Das heißt, vollfette Kuhmilch kochen, Müsli hinzufügen und dann ein großes Stück hausgemachte Butter und ein paar Löffel Zucker hinzufügen.

Schon die Beschreibung macht Lust, etwas Saures zu essen, um all die Süße und das Fett etwas abzukühlen.

Aber mit der richtigen Vorbereitung (Fasten) ist eine Bearbeitung sicherlich unmöglich. Das Abnehmen geht in der Regel langsam, aber effektiv (ca. 2-3 Kilogramm pro Monat).

Zuvor haben wir darüber gesprochen , welche Champignons Sie nicht essen sollten .

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Elena Gutyro Experte: Elena Gutyro