Ein kulinarischer Trick hilft Ihnen bei der Zubereitung von fluffigem Reis.
Reisliebhaber lassen sich in zwei große Gruppen einteilen. Die einen mögen es, wenn die Körner krümelig sind, während die anderen es lieber zusammengeklebt mögen.
Manche Hausfrauen glauben, dass flauschiger Reis ein Zeichen kulinarischer Fähigkeiten ist. Tatsächlich können es auch unerfahrene Köche auf diese Weise zubereiten.

Sie müssen nur einige einfache Regeln befolgen.
Flauschigen Reis kochen
Zunächst lohnt es sich, eine langkörnige und besser gedämpfte Sorte zu verwenden. Es weist weniger bindungsfördernde Eigenschaften auf.
Zweitens ist es besser, keinen Topf, sondern einen Kessel oder eine tiefe, dickwandige Bratpfanne zu nehmen.
Dann müssen Sie das Geschirr gut erhitzen und ein paar Esslöffel geruchloses Pflanzenöl hineingießen.
Wenn die Zutat gut erhitzt ist, können Sie den trockenen Reis hineingießen. Sie müssen rühren, bis das Öl absorbiert ist und die Körner fast transparent werden.
Als nächstes gießen Sie kochendes Wasser in den Behälter. Es sollte 2-2,5-mal mehr sein als Reisgetreide.
Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Salz hinzufügen. Aber man kann es nicht mischen. Sie müssen den kochenden Reis lediglich mit einem Deckel abdecken.
Wenn in 15 Min. Wenn der gewünschte Zustand noch nicht erreicht ist, müssen Sie noch ein halbes Glas Wasser hinzufügen und die Garzeit um 5 Minuten verlängern.
Das Ergebnis ist ein lockerer und schmackhafter Reis ohne jegliches Fremdaroma, wie es bei der Zugabe von Essig der Fall ist.
Zuvor haben wir Ihnen erklärt , was Sie mit abgestandenen Mandarinen machen können.