Geheimnisse der Tapetenauswahl für ein Kinderzimmer: Was Eltern wissen müssen

28.08.2024 01:40

Ein Kinderzimmer einzurichten ist keine leichte Aufgabe.

Besondere Schwierigkeiten ergeben sich bei der Auswahl der Tapete. Ihre Auswahl ist sehr beeindruckend.

Aber wir dürfen nicht vergessen, dass Tapeten nicht nur schön, sondern auch sicher sein sollten. Und jetzt erfahren Sie, wie Sie die richtige Wahl treffen, sagt Yulia Tychino .

Tapete
Foto: © TUT NEWS

Tapeten fürs Kinderzimmer auswählen: So treffen Sie die richtige Wahl

Die meiste Zeit verbringt das Kind im Kinderzimmer. Hier wird er spielen, zeichnen und entspannen.

Daher ist es am besten, Tapeten zu kaufen, die den äußeren Einflüssen maximal standhalten.

Es gibt verschiedene Arten von Tapeten, die für Kinderzimmer geeignet sind.

Papiertapete

Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich sind, Wände atmen lassen und kostengünstig sind. Sie haben aber auch Nachteile.

Und der wichtigste Grund ist die Zerbrechlichkeit. Daher eignen sich solche Tapeten für diejenigen, die planen, das Kinderzimmer zu modernisieren, wenn das Kind älter wird. Es gibt aber auch langlebigere Zweischicht-Duplextapeten aus Papier, die gereinigt werden können.

Vliestapete

Im Vergleich zu Papiertapeten sind sie haltbarer, haben eine gute Elastizität und verlieren daher lange Zeit nicht ihr ursprüngliches Aussehen.

Vinyltapete

Sie können auf Vlies- oder Papierträger hergestellt werden. Sie haben eine sattere Farbe und ein interessantes Muster. Sie haben aber auch Nachteile: Sie können mit einem scharfen Gegenstand, beispielsweise einer Schere, leicht beschädigt werden und beeinträchtigen außerdem den Luftaustausch im Raum.

Das letzte Problem kann jedoch durch die Wahl einer Vinyltapete mit perforierter Deckschicht gelöst werden.

Stofftapete

Sie fühlen sich angenehm an, sind stilvoll und raffiniert. Und vor allem umweltfreundlich. Sie haben aber auch Nachteile. Dies ist kostenintensiv und schwer zu verkleben. Und wenn Ihr Kind gerne an die Wände malt, ist es fast unmöglich, die fleckige Tapete wieder in ihre ursprüngliche Form zu bringen.

Flüssige Tapeten sind nicht die geeignetste Option für die Dekoration von Kinderzimmern, obwohl sie langlebig und praktisch sind. Die Sache ist, dass die in ihrer Zusammensetzung enthaltenen Bestandteile allergische Reaktionen hervorrufen können.

Tapete, welche Farbe soll man für das Kinderzimmer wählen?

Für kleine Kinder empfiehlt es sich, helle, zarte Farbtöne, darunter auch Pastellfarben, zu wählen.

Für Kinder im Vorschul- und Schulalter können Sie eine hellere Farbgebung wählen. Aber es sollten nicht viele davon sein. Außerdem sollten Sie den Innenraum des Kinderzimmers nicht in grellen, säurehaltigen Farben dekorieren.

Um ein Kinderzimmer für einen Teenager zu dekorieren, können Sie sowohl helle als auch dunkle Farben wählen. In diesem Fall hängt alles vom Geschlecht des Kindes und seinen Vorlieben ab.

Doch neben den persönlichen Vorlieben müssen bei der Farbwahl auch die Eigenschaften des Raumes berücksichtigt werden.

Es empfiehlt sich, schlecht beleuchtete und kleine Kinderzimmer mit Tapeten in hellen Farbtönen zu verkleiden. Haben Sie keine Angst, wenn Ihnen die Inneneinrichtung zu langweilig erscheint. Schließlich können Sie es mit bunten Spielzeugen und dekorativen Kissen immer beleben.

Sie können auch Tapeten für das Kinderzimmer mit den Lieblingsfiguren Ihres Kindes erwerben. Für Mädchen – das sind Tapeten mit Prinzessinnen, Bären, Herzen, Ballerinas. Und für Jungen – Tapeten mit Dinosauriern, Autos, Robotern, Weltraum- und Meeresthemen.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Julia Tychino Experte: Julia TychinoExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. Tapeten fürs Kinderzimmer auswählen: So treffen Sie die richtige Wahl
  2. Papiertapete
  3. Vliestapete
  4. Vinyltapete
  5. Stofftapete
  6. Tapete, welche Farbe soll man für das Kinderzimmer wählen?