„Es wird gemütlich“: So dekorieren Sie ein Küchenfenster – Designertipps

03.07.2024 11:06

Beim Betreten eines Raumes wird der Blick oft zum Fenster gelenkt. Die Gesamtwahrnehmung des Raumes kann von seinem Erscheinungsbild abhängen.

Um beim Blick aus dem Fenster ein angenehmes Gefühl zu erzeugen, ist es wichtig, es zu dekorieren.

Yulia Tychino, Expertin auf der Website „HERE NEWS“ im Bereich Design und Architektur, verrät Ihnen, wie das geht.

Fenster, Tisch
Foto: © TUT NEWS

Vorhänge und Gardinen

Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Vorhängen, wie zum Beispiel römische Vorhänge oder Café-Vorhänge. Hauptsache, die gewählte Variante fügt sich harmonisch in den Innenraum ein.

Leichtere und luftigere Optionen sind Vorhänge.

Dekor

Dekorative Elemente können jeden Raum aufwerten und beleben.

Sie können einen stilvollen Blumentopf mit einer Pflanze, Girlanden, Aufkleber mit Pflanzenbildern oder Schneeflocken verwenden.

Textil

Um ein harmonisches Bild zu schaffen, sind auch Textilien erforderlich. Für die Küche eignen sich beispielsweise leichte Servietten und weiche Kissen. Wenn die Textilien ein gemeinsames Muster oder eine gemeinsame Farbe haben, dann wird das Gesamtbild gelungen.

Jetzt wissen Sie, wie Sie das Aussehen Ihres Küchenfensters verbessern können.

Wir haben bereits über Animal-Print im Innenraum berichtet.

Ekaterina Streltsova Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen

Julia Tychino Experte: Julia TychinoExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. Vorhänge und Gardinen
  2. Dekor
  3. Textil