Geben Sie Tausende für Renovierungen aus, aber Ihre Gäste beäugen Ihre Vorhänge immer noch mit Argwohn?
Möglicherweise machen Sie fatale Fehler, die sogar Beyoncés Budget ruiniert haben.
Designer schaudern, wenn sie solche Fehler sehen, aber sie schweigen, um keine Kunden zu verlieren. Es ist Zeit, sie ans Licht zu bringen.

Fehler 1: Dekor, das schreit: „Ich bin verzweifelt!“
Ein Stapel Kissen auf dem Sofa, Figuren aus der Türkei, gerahmte Fotos an jedem Zentimeter der Wand – so sieht die Wohnung eines Menschen aus, der versucht, seine Leere hinter Gerümpel zu verbergen.
Eine Überladung mit Dekor ist das Hauptzeichen eines Amateurs. Wählen Sie statt einem Dutzend Schmuckstücke 2–3 starke Akzente: ein Gemälde mit einem hellen abstrakten Motiv, eine Vintage-Vase oder eine ungewöhnliche Lampe.
Leere Wände sind keine Feinde. Sie geben dem Auge eine Ruhepause und heben die Details hervor, die wirklich Aufmerksamkeit verdienen. Bedenken Sie: Wenn Sie nicht jedem Gegenstand im Raum eine „Geschichte“ zuschreiben können, gehört er in den Müll.
Fehler 2: Ein Teppich, der in den Raum einschneidet
Ein kleiner Teppich in der Mitte des Wohnzimmers ist wie Socken und Sandalen. Ja, es ist praktisch, aber es sieht komisch aus. Der Teppich sollte groß genug sein, um den Vorderbeinen aller Möbelstücke in dem Bereich Platz zu bieten.
Wenn Ihr Budget den Kauf der richtigen Größe nicht zulässt, sollten Sie lieber ganz auf den Teppich verzichten. Ein nackter Boden wirkt moderner als ein Patchwork-Teppich, der aussieht, als käme er aus Omas Schrank.
Fehler 3: Billige Lampen
Ein Kronleuchter mit Kunststoff-„Kristallen“ ist eine todsichere Möglichkeit, ein Esszimmer in eine Kantine zu verwandeln. Billige Lampen verraten sich durch gelbliches Licht, flackernde Schatten und ein Knistern beim Einschalten.
Es ist nicht notwendig, einen Designer-Kronleuchter für eine halbe Million zu kaufen. Es genügt, eine lakonische Lampe aus mattiertem Metall oder Glas mit warmem Licht (2700–3000 K) zu wählen. Und ja, Tischlampen sind keine Kleinigkeit. Ein lustiger Lampenschirm mit Blumenmuster zerstört die Eleganz der Inneneinrichtung.
Fehler 4: Der „von allem ein bisschen“-Stil
Provence mit Hightech, ein skandinavisches Schlafzimmer mit afrikanischen Masken – ein solcher Mix ist möglich, aber nur, wenn man der Steve Jobs des Designs ist. Normalsterbliche verwandeln ihre Wohnungen in Trödelläden.
Entscheiden Sie sich: Entweder Sie mögen Minimalismus mit Betonwänden oder Klassik mit Stuck. Wenn Ihre Seele nach Eklektizismus verlangt, kombinieren Sie nicht mehr als zwei Stile durch gemeinsame Elemente. Beispielsweise Industrielampen und Holzmöbel in einem Loft. Aber denken Sie nicht einmal daran, einen Sitzsack neben Omas Sideboard zu stellen.
Fehler 5: Rotes Kissen auf einem grauen Sofa
Akzentfarben sind wie Pfeffer in der Suppe: Eine Prise verstärkt den Geschmack, eine Handvoll verdirbt ihn. Ein helles Kissen, eine Vase oder eine Decke können das Interieur beleben, aber nur, wenn sie nicht mit der Gesamtfarbpalette kollidieren.
Rot auf Grau ist klassisch, aber wenn Ihr Sofa bereits ein geometrisches Muster hat und Ihre Wände gestreift sind, ist dieses Rot der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Wählen Sie eine Akzentfarbe und verwenden Sie diese an 2–3 Stellen, nicht mehr. Beispielsweise blaue Kissen auf dem Sofa und der gleiche blaue Rahmen für den Spiegel.