Der Designer erklärte, in welches Interieur eine Bartheke passt

22.02.2025 18:16

Heute gilt eine Bartheke in der Küche als Zeichen „guten Geschmacks“.

In modernen Innenräumen wird es immer häufiger verwendet und erhält dadurch zusätzliche Funktionen.

Es gibt mindestens zwei Fälle, in denen eine Bartheke eine geeignete Option ist. Eine Expertin der Online-Publikation TUT NOVOSTI, die Designerin Yulia Tychino, hat darüber gesprochen.

Küche
Foto: © TUT NEWS

Küchenbereich

Eine Bartheke ist eine Kompromisslösung für eine kleine Wohnung, meist ein Studio.

Dabei kommt es nicht mehr auf die Mode an, sondern auf Zweckmäßigkeit und Platzersparnis.

Darüber hinaus dient es nicht nur als Arbeitsfläche, sondern trägt auch zur Raumaufteilung bei, da in Studios Ess- und Küchenbereich kombiniert sind.

Als Ergänzung

Es gibt auch umgekehrte Fälle, in denen die Küche geräumig genug ist und neben dem üblichen Tisch die Möglichkeit besteht, eine Bartheke aufzustellen.

Auch wenn Sie unbedingt eine solche Küche bauen möchten, ist dies eine passende Lösung.

„Machen Sie die Bartheke zu einem Teil der Kücheninsel. „Man kann es ebenerdig einbauen, höher legen oder auch etwas tiefer machen“, rät der Experte.

Eine separate Bartheke kann mit Schränken zur Aufbewahrung von Geschirr, Kleingeräten und anderen Küchenutensilien ausgestattet werden.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen

Julia Tychino Experte: Julia TychinoExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. Küchenbereich
  2. Als Ergänzung