Ein Ankleidezimmer ist ein kleiner und meist geschlossener Raum, in dem es oft an Licht mangelt.
Deshalb sollte man sich hier gut überlegen, wie die Beleuchtung genau organisiert werden soll.
Yulia Tychino, Expertin der Online-Publikation TUT NOVOSTI für Fragen der Innenarchitektur und Innenarchitektur, erklärt Ihnen die Grundprinzipien der Beleuchtung in einem engen Raum.

So arrangieren Sie die Beleuchtung in einem Ankleidezimmer
Einer der Hauptgrundsätze besteht darin, dass das Licht im Raum möglichst natürlich sein sollte. Dies ist für die korrekte Darstellung der Kleidungsfarbe erforderlich.
In einem kleinen Raum wäre ein großer Kronleuchter fehl am Platz. Deshalb installieren Sie am besten eine minimalistische Beleuchtung aus LED-Streifen an den Wänden.
Empfehlenswert ist zudem, dass sämtliche Bereiche der Umkleidekabine nicht nur gut beleuchtet sind, sondern auch die Möglichkeit besteht, die Lichtintensität zu regulieren.
Um den Lichteinfall später noch zu verstärken, empfiehlt sich das Aufhängen eines Spiegels im Ankleidezimmer. Sie können beim Anprobieren hineinschauen und es reflektiert wiederum das Licht und füllt den Raum mit Licht.