Bei der Dekoration eines Badezimmers empfiehlt es sich, im Vorfeld über die Praktikabilität eines bestimmten Materials nachzudenken.
Schließlich können einige Fehler bei der Gestaltung dieses Raumes den Alltag und die Reinigung erheblich erschweren.
Yulia Tychino, Expertin für Innenarchitektur und Innenarchitektur, sprach darüber, welche Entscheidungen in einer solchen Situation vermieden werden sollten.

Glänzende Fliesen
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass glänzende Fliesen möglicherweise mehr Streifen hinterlassen.
Darüber hinaus erweist sich ihre Beseitigung manchmal als schwierige Aufgabe.
Daher müssen glänzende Fliesen häufiger gewaschen werden als matte.
Wenn bei der Fertigstellung des Badezimmers die erste Option gewählt wurde, können Sie mehrere Tricks anwenden, um die Reinigung zu vereinfachen.
Beispielsweise können Sie die Fliesen nach dem Duschen mit einem speziellen Glasreiniger mit Gummispitze abwischen.
Dies nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, macht aber das Abwaschen später eingetrockneter Spritzer und Flecken überflüssig.
Strukturierte Fliesen
Auch sperrige Strukturfliesen können die Reinigung im Badezimmer erschweren.
Schließlich ist es gar nicht so einfach, Schmutz von einer solchen Oberfläche zu entfernen.
Daher ist es ratsam, beim Dekorieren von Wänden auf solche Fliesen zu verzichten.
Es eignet sich jedoch zur Veredelung des Bodens im Badezimmer. Denn dank seiner Beschaffenheit ist es nicht so rutschig wie ein glänzendes, was Sie vor unnötigen Verletzungen schützt.
Wasserhahn und Waschbecken
Bei der Auswahl von Armaturen und Spülen sollten Sie nicht nur auf das Aussehen achten.
Wir müssen auch die Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen.
Wenn Sie sich für ein flaches Waschbecken entscheiden, aber einen ausreichend hohen Wasserhahn installieren, kann Wasser auf andere Oberflächen gelangen. Dadurch müssen die Spritzer häufiger entfernt werden.
Wir haben bereits darüber geschrieben , wie Sie Ihr Badezimmer gemütlich gestalten können.