Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern hat Informationen veröffentlicht, dass steigende globale Temperaturen die Situation auf der Erde erheblich verändern können.
Die Forscher sagten, sie hätten vier kritische natürliche Systeme analysiert.
So wurden insbesondere die Atlantikströmungen, die Amazonaswälder sowie die Gletscher der Arktis und Antarktis untersucht, wie in der Fachzeitschrift Nature Communications berichtet.
Während der Experimente wurde bekannt, dass, wenn in mindestens einem dieser Blöcke Störungen beobachtet werden, dies eine Kettenreaktion auslöst, die der Erde als Ganzes schadet.
Experten erklärten: „Wenn die aktuellen Klimatrends anhalten, wird der Wendepunkt noch in diesem Jahrhundert kommen.“
Es wird betont, dass die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ergebnisses 45 Prozent beträgt.
Darin heißt es auch, dass die damit verbundenen Risiken mit jedem Temperaturanstieg um 0,1 Grad Celsius zunehmen.
Wie Experten hinzufügten, sei es äußerst wichtig, bis spätestens 2100 die Treibhausgasemissionen auf Null zu bringen.