Die Wahl eines Smartphones kann Kopfschmerzen bereiten, wenn man sich nicht mit den technischen Details befasst.
Ein paar einfache Zeichen helfen Ihnen jedoch, Fehler beim Kauf zu vermeiden.
Achten Sie beim Kauf eines Smartphones auf dessen Gehäuse.
Wenn es aus Kunststoff besteht, aber zu zerbrechlich ist oder sich verbiegt, kann dies ein schlechtes Zeichen sein.
Smartphones mit austauschbaren Akkus sind veraltet. Der Kauf dieser Modelle lohnt sich definitiv nicht.
Moderne Geräte mit festem Akku sind laut Hersteller zuverlässig und langlebig.
Moderne Smartphones mit einem 6+ Zoll Bildschirm sind vom Gewicht her ideal.
Ein zu leichtes oder umgekehrt schweres Gerät kann auf minderwertige Materialien hinweisen.
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Bildschirmhelligkeit und Bildqualität. Ein Bildschirm mit geringer Qualität weist sichtbare Pixel auf und das Bild ist dunkel.
Ein Smartphone, das keinen USB-Typ-C-Anschluss hat, ist ein veraltetes Modell. Über diesen Anschluss können Sie das Ladegerät auf beiden Seiten anschließen.