Nach dem Starten einer neuen Anwendung auf Ihrem Smartphone ist möglicherweise Zugriff auf die Funktionalität des Gadgets erforderlich.
Viele Benutzer geben der Anwendung erforderliche Erweiterungen, ohne über die Konsequenzen nachzudenken.
Allerdings müssen Sie zunächst das neue Programm verstehen, um zu verstehen, ob Sie diese auf Ihrem Smartphone übertragen können.
Wenn Sie von einer Anwendung aufgefordert werden, ein Mikrofon zu verwenden, müssen Sie überlegen, ob Sie es zum Sprechen verwenden oder ob es über eine Sprachassistentenfunktion verfügt.
Andernfalls ist es besser, eine solche Erlaubnis nicht zu erteilen.
Ein Antrag auf Zugriff auf Nachrichten zum automatischen Einfügen eines Codes sollte in den meisten Fällen abgelehnt werden.
Die Anwendung benötigt keinen Zugriff auf Ihre Kontakte auf Ihrem Smartphone. Ähnliche Anfragen von neuen Erweiterungen können ignoriert werden.
Wenn die Funktion der neuen Anwendung nicht mit Anrufen zusammenhängt, ist es besser, keine Berechtigung für den Zugriff auf Anrufe zu erteilen.
Die Anwendung fordert möglicherweise die Erlaubnis zum Zugriff auf die Kamera für Videoanrufe, Fotos und das Scannen von Codes an.
In anderen Fällen benötigt die Anwendung keine Kamera.
Eine Anfrage einer Anwendung, auf Ihren Kalender zuzugreifen, wirft keine Bedenken auf, wenn Sie den Terminplaner nicht verwenden und keine Ereignisse in den Kalender eintragen. Andernfalls könnten die Informationen an andere weitergegeben werden.
Der Zugriff auf den Speicher ermöglicht es einem dubiosen Programm, Ihre Fotos und persönlichen Daten für eigene Zwecke abzurufen.