Es ist nicht ungewöhnlich, dass Führungskräfte offen hinterfragen, warum sie so viel kostbare Zeit – oft fünf, sechs oder sogar sieben Stunden am Tag – für Aktivitäten aufwenden, die scheinbar keine Ergebnisse bringen.
Wie können Führungskräfte also in den Meetings, die sie leiten oder an denen sie teilnehmen, schnellere und bessere Entscheidungen treffen?
Das Eliminieren unnötiger Besprechungen ist wahrscheinlich der größte Produktivitätsschub, den ein Manager erreichen kann.
Eine gute Idee ist es, die häufigsten Begegnungen genauer unter die Lupe zu nehmen.
Vielleicht haben diese Veranstaltungen eine nützliche Agenda, werden dann aber zu fruchtlosen Debatten.
Wenn Sie ein Manager sind, der sich automatisch bereit erklärt, an Besprechungen teilzunehmen, ist es möglicherweise an der Zeit, damit aufzuhören.
Die Herausforderung einer Führungskraft sollte darin bestehen, ihre Zeit mit der gleichen Sorgfalt zu behandeln, mit der ein Unternehmen seine Bilanz behandelt.
Auch wenn Sie der Meinung sind, dass ein Treffen notwendig ist, fragen Sie Ihre Kollegen und Untergebenen, ob sie diese Treffen für notwendig halten.
Hören Sie sich ihre Vor- und Nachteile genau an. Und überlegen Sie auch, ob Sie dieses oder jenes Problem selbst lösen können. In diesem Fall ist es überhaupt nicht notwendig, dass man sich nicht auf den Rat anderer verlassen kann, aber wenn man die Entscheidung alleine trifft, geht es einfach schneller.
Natürlich drehen sich die Themen der Meetings in der Regel um eine vorher festgelegte Tagesordnung.
Allerdings sind diese Fragen oft zu allgemein gehalten und bei dem Treffen beginnen endlose Debatten über nichts.
Versuchen Sie daher, die Themen, die Sie in der Besprechung besprechen werden, im Vorfeld klar zu formulieren und halten Sie sich während der Besprechung an die vorgegebene Tagesordnung.
Es ist auch wichtig, sich einige Merkmale von Besprechungen zu merken. Einer davon ist, dass für eine effektive Entscheidungsfindung die Anzahl der Meetings klein sein muss – normalerweise sechs bis acht Teilnehmer.
Wichtig ist, dass sich alle Teilnehmer im Vorfeld auf das Treffen vorbereiten und ihr Thema kennen.
Und doch reicht es nicht aus, nur eine Entscheidung zu treffen. Sie müssen sofort einen Ausführungsmechanismus zuweisen. Bestimmen Sie, wer genau für dieses oder jenes Problem verantwortlich sein wird, wer in welcher Unterordnung sein wird, legen Sie Fristen für jede Aufgabe fest und legen Sie den Mechanismus für die Erledigung aller Aufgaben fest.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Person bei einer Besprechung benötigt wird oder nicht, lassen Sie sie besser außerhalb des Besprechungsraums. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, was Sie von jeder anwesenden Person erwarten.
Denken Sie immer daran, dass es Menschen gibt, die von einem Meeting wirklich profitieren, aber ihr Bestes tun, um nicht daran teilzunehmen. Und es gibt diejenigen, die offensichtlich nicht nützlich sein werden, aber ständig versuchen, an diesen Treffen teilzunehmen. Und dann geraten diese Leute in nutzlose Debatten, um zu zeigen, wie hart sie arbeiten.
Bestimmen Sie den Nutzen jeder Person richtig und entscheiden Sie, wer an der Besprechung teilnehmen soll und wer nicht eingeladen werden soll.
Zuvor wurde berichtet , dass Putin die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Goldbarren für Privatpersonen genehmigt habe.