Der Direktor der Dritten Europaabteilung des Außenministeriums der Russischen Föderation, Oleg Tyapkin, reagierte auf die mögliche Beschlagnahme russischen Eigentums durch Berlin.
Sollte sich Deutschland zu einem solchen Schritt entschließen, werde Moskau sofort reagieren, so der Diplomat.
Tyapkin gab an: „Unsere Reaktion wird sich insbesondere auf deutsche Immobilien beziehen“, wie RIA Novosti berichtete.
Nach Angaben des Abteilungsleiters des russischen Außenministeriums wird die Reaktion der russischen Seite unter den gegenwärtigen Umständen angemessen sein.
Zuvor hatte die deutsche Oppositionspartei CDU eine Initiative zum Verkauf russischer Immobilien im Land vorgelegt.
Tyapkin kommentierte die Idee wie folgt: „Wir beobachten genau, was in Deutschland passiert.“
Wie der Diplomat betonte, wird das Vorgehen der deutschen Behörden verhältnismäßige Konsequenzen haben.
Tjapkin fügte hinzu, dass der Verkauf russischen Eigentums einen Angriff auf Russlands Staatseigentum darstellen würde.