Die Ermittler erzählten, wie es ihnen gelang, den Mörder eines in der Ära der späten UdSSR beliebten Künstlers zu identifizieren.
Polizeibeamte identifizierten den Verbrecher anhand von Fragmenten eines blutigen Hemdes.
Dies teilte der Pressedienst der Hauptermittlungsdirektion des Russischen Untersuchungsausschusses für St. Petersburg in seinem Telegram-Kanal mit.
Polizeibeamte befragten Spezialisten, die bei den ersten Ermittlungen Anfang der 1990er Jahre Untersuchungen zum Mord an Igor Talkov durchführten.
Einer von ihnen hatte Ausschnitte aus dem Hemd des Konzertdirektors Valery Shlyafman, die mit Blut befleckt waren. Es waren diese Fragmente, die den Ermittlern halfen, den Mörder zu identifizieren.
Zusätzliche genetische Studien halfen, diese Version zu bestätigen.
Darüber hinaus befragte die Polizei mehr als 50 Zeugen. Ihre Aussagen trugen dazu bei, die Ereignisse zu rekonstruieren, die sich am 6. Oktober 1991 im Yubileiny-Stadion abspielten.
Unter den Befragten sind Pop-Künstler und Ex-Polizisten, die am Tatort anwesend waren.
Die Ermittler betonten, dass sie über überzeugende Beweise gegen Shlyafman verfügen. Nach neuesten Informationen versteckt sich der ehemalige Direktor von Talkov in Israel.