Dobermänner sind intelligente und treue Hunde, die durch ihre Schönheit bestechen.
Wer sich jedoch ein solches Haustier zulegen möchte, sollte sich über die Besonderheiten der Rasse im Klaren sein.
Merkmale des Dobermanns:
Dobermann-Pinscher mögen aggressiv erscheinen, aber diese Rasse zeigt keine grundlose Aggression gegenüber Menschen.
Der Charakter des Hundes hat den Wunsch zu beschützen und zu beschützen. Mit der richtigen Ausbildung können Sie ein Dobermann-Begleiter werden.
Für den Dobermann ist der Besitzer der Anführer des Rudels, den der Hund wie andere Familienmitglieder liebt und beschützt.
Das Gewicht eines erwachsenen Hundes beträgt 40 bis 45 kg, für Hündinnen 32 bis 35 kg. Die Körpergröße eines Männchens beträgt 68–72 cm, die eines Weibchens 63–68 cm.
Die Farbe gibt es in mehreren Variationen: Creme, Schwarz und Hellbraun, Blau, Braun und Hellbraun. Darüber hinaus kommen Albino-Dobermänner auch in der Natur vor. Die am häufigsten anzutreffenden Rassen sind schwarz-braune Dobermänner oder braun-braune Dobermänner.
Der Durchschnittspreis in Russland beginnt bei 40.000 Rubel. Die Kosten richten sich nach der Qualität des Welpen, seiner Abstammung und dem Ruf des Züchters.
Wenn Sie einen reinrassigen Dobermann kaufen möchten, sollten Sie ihn nicht über Anzeigen mit niedrigen Preisangaben kaufen, da die Gefahr besteht, dass es sich um eine Kreuzung mehrerer Rassen handelt.
Der Dobermann erfordert lange tägliche Spaziergänge. Im Winter müssen Hunde isoliert werden, da diese Rasse keine warme Unterwolle hat.
Es ist wichtig, Ihren Hund gegen Flöhe und andere Parasiten zu behandeln. Sie sollten Ihre Krallen rechtzeitig kürzen. Und es ist wichtig, die Impfungen nicht zu vergessen.
Dobermänner brauchen erstklassige Nahrung mit wichtigen Elementen für Wachstum und Entwicklung. Auch Naturprodukte eignen sich zur Ernährung, sei es Fleisch oder Innereien.
Das Wichtigste ist, dass es dem Hund nicht an Vitaminen und Nährstoffen mangelt.
Eine der wichtigsten Eigenschaften der Rasse ist ihre Trainierbarkeit. Das Training sollte bereits in den ersten Lebenstagen des Welpen im Haus beginnen.
Das Wichtigste ist das erste Lebensjahr eines Welpen. Wenn Sie in dieser Zeit so viel wie möglich investieren, werden die Ergebnisse erstaunlich sein.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Welpen an verschiedene Orte bringen und so vielen anderen Hunden und Menschen wie möglich ausgesetzt sind. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Hund zum Hundetraining schicken.
Es ist notwendig, klar zu zeigen, wer das Sagen hat; wenn der Hund nicht versteht, wer der Besitzer ist, wird er nicht gehorchen.
Die ungefähre Lebenserwartung eines Dobermanns beträgt bis zu 12 Jahre. Dieser Faktor wird stark von der Pflege, der Ernährung, dem Vorliegen von Erbkrankheiten und dem Ausmaß der körperlichen Aktivität beeinflusst.
Das Hauptproblem des Dobermanns ist eine erbliche Herzkrankheit. Wenn ein Hund an einer dilatativen Kardiomyopathie leidet, obwohl er gesund erscheint, kann der Hund im Alter von 5 oder 7 Jahren plötzlich sterben.
Daher ist es sehr wichtig, jährliche Kontrolluntersuchungen durchführen zu lassen, zu denen auch ein EKG gehört. Es sei daran erinnert, dass sich die Krankheit im höheren Alter manifestiert.
Es besteht die Meinung, dass Dobermänner mit blauer oder cremefarbener Farbe sowie Albinos häufiger krank werden als Hunde dieser Rasse mit anderen Farben.
Leider gibt es bei Dobermännern mit ungewöhnlichen Farben eine längere Liste von Krankheiten, darunter Sehverlust, Hörprobleme und Melanome.
Außerdem können Dobermänner mit einem ungewöhnlichen Fell einen leicht veränderten Charakter haben, zum Beispiel feiger und weniger ausgeglichen sein.
Somit hat die edle Dobermann-Rasse ihre unbestreitbaren Vorteile, die die Anzahl der Nachteile ausgleichen.
Wenn Sie sich einen Hund dieser Rasse anschaffen möchten, ist es wichtig, sich an seine Eigenschaften zu erinnern und die Empfehlungen nicht zu vernachlässigen, dann wird der Hund für lange Zeit ein Lebenspartner sein und nur Freude bereiten.
Wir haben bereits darüber geschrieben, warum auch kleine Hunde eine Leine brauchen.