Manche Tierhalter stellen fest, dass sie anfangen, ihr Revier zu markieren.
Natürlich ist es nicht angenehm, in eine Wohnung zu kommen, in der einem ein solcher Duft von der Türschwelle aus in die Nase steigt.
Daher ist es wichtig zu verstehen, warum dies geschieht.
Der erste Schritt besteht darin, festzustellen, warum dies geschieht.
Für eine Katze ist das Markieren eines Reviers ein natürliches Bedürfnis und sollte daher auf keinen Fall dafür bestraft werden.
Beachten Sie, wie die Katze ihr Revier markiert. Das Tier markiert im Stehen auf den Hinterbeinen und entleert seine Blase, wenn es sich auf eine horizontale Fläche setzt.
Daher müssen Sie zunächst feststellen, ob das Tier tatsächlich markiert oder nur außerhalb der Schale uriniert. Im letzteren Fall müssen Sie darauf achten, dass die Toilette Ihres Haustiers immer sauber gehalten wird.
Wenn eine Katze außerdem im Stehen uriniert, kann dies auf ernsthafte Nierenprobleme, insbesondere eine Blasenentzündung, hinweisen.
Dann müssen Sie verstehen, was genau die Katze dazu zwingt, das Revier zu markieren. Wenn sie durch einen Umzug, das Umstellen von Möbeln oder die Geburt eines Babys gestresst ist, hinterlässt sie mit Sicherheit Duftspuren.
Daher ist es notwendig, die Bewegung des Tieres einzuschränken, damit es sich sicher fühlt und sein Revier nicht mehr markieren möchte.