Warum Katzen Menschen häufiger miauen als ihre Artgenossen: Die Antwort wurde gefunden

29.07.2024 13:47

Viele Katzenliebhaber haben wahrscheinlich immer wieder bemerkt, dass Katzen in Gegenwart von Menschen dazu neigen, viel und oft zu miauen, während sie im Kreise ihrer Artgenossen lieber schweigen.

Auf den ersten Blick mag dieses Verhalten menschlicher Fellfreunde seltsam erscheinen.

Tatsächlich ist dieses kommunikative Phänomen jedoch durchaus erklärbar.

Warum verhalten sich Katzen auf die oben beschriebene Weise? Diese Frage wurde im zweiten Teil unseres Materials ausführlich beantwortet.

Beachten Sie

Es wird betont, dass Katzen, die mit oder in der Nähe von Menschen leben, ihre Anpassungsfähigkeiten aktivieren.

Katzen
Foto: © TUT NEWS

Laut Felinologen streben schnauzbärtige Gefährten danach, besser mit Menschen zu kommunizieren.

Aus dem gleichen Grund ähnelt das Miauen einiger besonders intelligenter Katzen stark dem Schrei eines Kindes: Die Tiere haben ihre „Sprache“ bewusst auf diese Weise angepasst.

Katzen kommunizieren normalerweise mit ihren Artgenossen über Körpersprache und Pheromone. Dementsprechend besteht keine Notwendigkeit, per Sprache zu kommunizieren.

Autor: Margarita Sadkovskaya Herausgeber von Internetressourcen