Katzen lieben Pappkartons und das ist nicht nur eine niedliche Eigenart.
Dahinter steckt eine tiefe Bedeutung, die mit ihren natürlichen Bedürfnissen und Instinkten zusammenhängt.
Psychologen und Tierexperten haben schon lange festgestellt, dass Katzen einfache Kartons lieber mögen als teures Spielzeug.
Kartons geben Katzen ein Gefühl der Sicherheit.
In der Natur verstecken sich Katzen oft an abgelegenen Orten, um Gefahren zu entgehen.
Der Karton schafft den gleichen gemütlichen Raum, in dem sich die Katze sicher fühlt.
Dies trägt zur Reduzierung von Stress und Angst bei, was insbesondere bei Hauskatzen wichtig ist.
Eine in Applied Animal Behaviour Science veröffentlichte Studie ergab, dass Katzen mit Kartons sich schneller an neue Umgebungen anpassen.
Wissenschaftler fanden im Verlauf des Experiments heraus, dass Katzen, die Kartons erhielten, sich schneller beruhigten und sich an die neue Umgebung anpassten.
Dies ist der Beweis dafür, dass Katzenklos tatsächlich dazu beitragen, dass sich Katzen sicherer fühlen.
Darüber hinaus wecken Kartons die Neugier von Katzen.
Sie lieben es, neue Orte und Ecken zu erkunden.
Für sie wird die Kiste zu einem interessanten Objekt, das sie erkunden und in dem sie sich verstecken können.
Dies hilft Katzen, aktiv zu bleiben und ihren Jagdinstinkt beizubehalten.
Tierärzte empfehlen, Katzentoiletten als Spielumgebung für Katzen zu verwenden, um Langeweile vorzubeugen.