Wann und wie Sie Ihren Hund für einen Spaziergang anziehen sollten: Ratschläge des Tierarztes

07.01.2024 06:10

Hunde sind treue Menschenfreunde, die Pflege und Aufmerksamkeit brauchen. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Lufttemperatur unter Null sinkt.

Nicht alle Hunde vertragen die Kälte gut, deshalb ist es wichtig zu wissen, wann und wie man sie für einen Spaziergang anzieht.

So stellen Sie fest, ob ein Hund Kleidung braucht

Nicht alle Hunde brauchen Kleidung; manche Rassen haben dickes, warmes Fell, das sie vor Kälte schützt.

Zu diesen Rassen zählen beispielsweise Huskys, Siberian Huskys und andere. Bei Temperaturen bis zu -40 Grad können sie ohne Kleidung laufen.

Allerdings gibt es auch Rassen, die sehr kälteempfindlich sind und schon bei einem leichten Minus frieren können.

Hund
Foto: © TUT NEWS

Dazu gehören beispielsweise Dackel, Chihuahua, Pudel, Yorkies und Möpse. Bei Temperaturen unter +5 Grad brauchen sie Kleidung.

Darüber hinaus benötigen möglicherweise Hunde, die an chronischen Krankheiten leiden, Probleme mit dem Immunsystem, Gelenken oder der Haut haben, sowie Welpen und ältere Hunde Kleidung.

Um festzustellen, ob ein Hund Kleidung braucht, können Sie auf sein Verhalten und seinen Zustand achten.

Wenn Ihr Hund zittert, jammert, nach Hause will oder sich seine Pfoten, Ohren, sein Schwanz oder seine Nase kalt anfühlen, dann ist ihm kalt und er muss angezogen werden.

Wie Sie Kleidung für Ihren Hund auswählen und tragen

Kleidung für einen Hund sollte bequem, warm und feuchtigkeitsbeständig sein und die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Es sollte gut am Körper des Hundes anliegen, aber nicht zu eng sein. Es sollte Brust, Bauch, Rücken und Nacken des Hundes schützen; die Kleidung sollte das Gehen, Laufen, Sitzen und Liegen nicht behindern.

Die Kleidung für einen Hund kann unterschiedlich sein: Overalls, Mäntel, Pullover, Westen, Jacken und andere.

Abhängig von der Lufttemperatur und den individuellen Eigenschaften des Hundes können Sie wärmere oder leichtere Kleidung wählen. Sie können auch zusätzliche Accessoires wie Mützen, Schals, Stiefel oder Socken verwenden.

Hundekleidung sollte vor dem Rausgehen angezogen und nach der Heimkehr ausgezogen werden.

Sie sollten Ihren Hund nicht bekleidet im Haus lassen, da dies zu Überhitzung, Haarausfall oder Hautreizungen führen kann.

Zuvor haben wir Ihnen gesagt, was Sie Ihrem Frettchen nicht füttern sollten .

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. So stellen Sie fest, ob ein Hund Kleidung braucht
  2. Wie Sie Kleidung für Ihren Hund auswählen und tragen