Viele Hundebesitzer denken manchmal darüber nach, sich ein zweites Haustier anzuschaffen.
Zwei Tiere im Haus bedeuten jedoch doppelte Verantwortung und doppelte Kosten.
Allerdings hat eine solche Lösung sowohl Vor- als auch Nachteile.
Denken wir daran, dass ein Hund ein soziales Wesen ist. Und wenn Sie tagelang bei der Arbeit verschwinden, wird sich Ihr Haustier ohne Sie langweilen.
Eine andere Sache ist es, wenn die Hunde alleine zu Hause gelassen werden. So kommt garantiert keine Langeweile auf und es bleibt keine Zeit für Streiche.
Gleichzeitig wird sich der Kostenposten aber deutlich erhöhen. Dabei geht es nicht nur um Halsbänder, Näpfe und Leinen, sondern auch um Futter.
Zwei Hunde im Haus bedeuten den doppelten Futterverbrauch. Und wenn Sie als Welpe einen zweiten Hund adoptieren, bedenken Sie, dass der Nährstoffbedarf Ihres Hundes mitwächst.
Ein unbestreitbarer Vorteil ist die Tatsache, dass Hunde gut voneinander lernen. Wenn Sie also einen Hund in Befehlen geschult haben und der andere noch nicht, kann der zweite Hund die Befehle vom anderen lernen.
Denken Sie daran, dass Hunde sowohl Gutes als auch Schlechtes gleichermaßen gut lernen.