Kann ein Hund seinen Geruchssinn verlieren: Ursachen und Symptome von Geruchsproblemen

14.10.2024 10:57

Die Nase ist vielleicht das wichtigste Sinnesorgan eines Hundes.

Ein Tier nimmt die Welt durch Gerüche wahr und fühlt sich deshalb schlecht, wenn ihm diese aus irgendeinem Grund entzogen werden.

Lassen Sie uns herausfinden, was dies verursacht und welche Symptome auf Probleme mit dem Geruchssinn hinweisen.

Ursachen für Geruchsverlust

Ein Haustier kann aus mehreren Gründen seinen Geruchssinn verlieren.

Beispielsweise könnte ein Hund beim Gehen Haushaltschemikalien schnüffeln oder Erfrierungen an der Nase bekommen, einen Fremdkörper einatmen oder sich eine Rhinitis oder eine andere Infektion zuziehen, die den Geruchssinn beeinträchtigt.

Hund
Foto: © TUT NEWS

Es gibt Fälle, in denen ein Haustier aufgrund von Problemen mit den dafür verantwortlichen Gehirnstrukturen seinen Geruchssinn verliert. In diesen Fällen sind die Chancen, dass das Gefühl wieder auftritt, oft gering.

Wann ist es Zeit, zum Tierarzt zu gehen?

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier Probleme mit seinem Geruchssinn hat, ist es an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihr Hund:

  • verspürt keinen Appetit und verliert an Gewicht;
  • möchte sich anderen Hunden, die er kennt, nicht nähern;
  • kann ein Leckerli, das auf den Boden gefallen ist, nicht finden und reagiert nicht auf eine Schüssel mit Lieblingsessen;
  • atmet oft durch den Mund.
Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Ursachen für Geruchsverlust
  2. Wann ist es Zeit, zum Tierarzt zu gehen?