Eine sichere Wohnung für Haustiere schaffen: 3 nützliche Tipps für Tierhalter

26.06.2024 16:46

Bei der Anschaffung eines Haustiers sollte sich ein Mensch nicht nur um sein eigenes, sondern auch um das Wohlbefinden eines Lebewesens kümmern, für das er fortan verantwortlich ist.

Daher muss die Gestaltung einer Wohnung mit Haustieren mit voller Verantwortung erfolgen.

Lassen Sie uns herausfinden, auf welche wichtigen Punkte Sie achten müssen.

3 Tipps für Katzen- und Hundebesitzer

Achten Sie zunächst auf den Bodenbelag in Ihrem Zuhause. Sowohl Hunde als auch Katzen lieben es, im Haus herumzulaufen, weshalb der Boden nicht rutschig sein sollte.

Andernfalls sind Gelenkverletzungen nicht zu vermeiden.

Hund
Foto: © TUT NEWS

Am besten eignen sich Ziegel, Beton, Fliesen mit rauer Oberfläche oder Hartholz. Weiche Steine und glatter Marmor sollten vermieden werden.

Der zweite Punkt sind Möbel und Stoffe. Sie müssen sich nur abwenden, und Ihre Katze wetzt fröhlich ihre Krallen auf einem weichen Sofa oder an Wänden mit teuren Tapeten.

Daher wären Gobelin, Ultrasuede und Synthetik die beste Option. Sie sind nicht nur resistent gegen Vandalismus, sondern ziehen auch keine Wolle an, was man von Naturleder und Wildleder nicht behaupten kann.

Und vergessen Sie nicht, dass Sie jetzt ein weiteres Familienmitglied in Ihrem Haus haben, das seine eigene Ecke braucht. Kaufen Sie ein spezielles Bett für Ihre Katze oder Ihren Hund und reservieren Sie dafür einen separaten Platz, an dem sich das Haustier sicher fühlt.

Zuvor haben wir geschrieben , wie man ideale Lebensbedingungen für eine Katze schafft.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen