Ein Hundetrainer listete die Gründe für das ständige Bellen von Hunden auf und erklärte, was zu tun ist

23.02.2025 06:10

Hunde bellen nie, um Menschen zu ärgern.

Haustiere zeigen dieses Verhalten nicht ohne Grund. Für dieses Verhalten gibt es durchaus gute Gründe.

Der Kynologe Vladimir Golubev äußerte sich in einem Gespräch mit Radio 1 zu diesem Thema.

Am häufigsten drücken Hunde ihre Angst durch Bellen aus. Dies ist vor allem bei scheuen und ängstlichen Tieren ein Merkmal.

Ähnlich verhalten sich auch Haustiere, die in der Vergangenheit unangenehme Erfahrungen gemacht haben.

Hund
Foto: © TUT NEWS

Hunde verteidigen ihr Territorium, ihr Futter und ihre Besitzer durch Bellen.

Oft fangen Hunde an, viel zu bellen und zu heulen, wenn der Mensch ihnen zu wenig Zeit widmet.

Werden die Spaziergänge nicht mitgenommen oder enden diese zu schnell, versucht das Tier, sich selbst eine Beschäftigung zu suchen.

Was tun, wenn ein Hund ständig bellt? Zunächst empfiehlt es sich, etwaige gesundheitliche Probleme des Tieres auszuschließen.

Wenn Ihr Haustier nicht krank ist, müssen Sie Ihren Trainingsansatz überdenken.

Sie sollten nach einer möglichen Stressquelle suchen. Vielleicht hat Ihr Haustier Angst, allein zu Hause zu bleiben, oder es gibt andere Gründe.

Darüber hinaus müssen Sie mindestens einmal am Tag mit dem Hund Gassi gehen und Spielzeug kaufen, damit sich das Tier beschäftigen kann.

Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen