Zerstört Ihre Katze systematisch Tapeten, Sofas und sogar Türen?
Dabei handelt es sich nicht einfach nur um „Schädlichkeit“ – hinter einem solchen Verhalten stecken tiefsitzende Gründe!
Eine an der University of Lincoln durchgeführte Studie ergab, dass 80 % destruktives Verhalten bei Katzen auf unerfüllte Instinkte zurückzuführen ist.
Kratzen ist beispielsweise eine Möglichkeit, mit Pheromonen, die von Drüsen an den Pfoten abgesondert werden, sein Revier zu markieren. Aber warum beschränken sich manche Katzen auf einen Kratzbaum, während andere die Wände einreißen?
Die Antwort liegt im Detail. Professor John Bradshaw , Autor von The Mind of the Cat, erklärt:
„Steht der Kratzbaum am falschen Platz (zum Beispiel in einer Ecke), wird das Tier ihn ignorieren. Katzen „markieren“ bevorzugt Bereiche in der Nähe von Eingängen oder Ruheplätzen.“
Die Besitzerin einer Siamkatze, Alisa aus Jekaterinburg, bestätigt:
„Nachdem ich den Kratzbaum zum Sofa gestellt hatte, hörte Murka auf, die Polsterung zu zerreißen. Es stellte sich heraus, dass sie unseren gemeinsamen Raum nur „schützen“ wollte!“
Es gibt jedoch noch besorgniserregendere Gründe. Tierarzt Igor Semenov warnt:
„Wenn Ihre Katze nur an einer Stelle der Wand kratzt, kann es daran liegen, dass sie Nagergeräusche hört oder einen Luftzug spürt.“
Die Geschichte der britischen Katze Luna ist viral gegangen: Sie verbrachte Monate damit, den Boden zu kratzen, und ihre Besitzer entdeckten später ein Mäusenest unter den Dielen.
Eine weitere schockierende Tatsache: Katzen können aufgrund chronischer Schmerzen Möbel zerstören. Arthritis oder Krallenverletzungen führen dazu, dass sie weiche Oberflächen aufsuchen.
Wie kann die Zerstörung gestoppt werden? Zoopsychologen bieten ein mehrstufiges Vorgehen an. Verwenden Sie zunächst Pheromonsprays (z. B. Feliway) in den „Angriffszonen“.
Zweitens: Schaffen Sie alternative Markierungen: vertikale und horizontale Kratzbäume. Drittens: Bereichern Sie die Umgebung: mit Hängeregalen oder Futterpuzzles.
„Meine Katze hat aufgehört, die Vorhänge zu zerreißen, nachdem ich einen ‚Baum‘ mit Spielzeug für sie aufgestellt habe“, sagt Alexey aus Krasnodar.