So vermeiden Sie Misserfolge und beenden, was Sie beginnen: Diese psychologischen Tricks verändern Ihr Leben

19.02.2025 17:02

Vom Wunsch, etwas zu tun, bis hin zur Apathie und völligen Enttäuschung ist es nur ein Schritt.

„Wie lernt man, zu Ende zu bringen, was man begonnen hat, und nicht auf halbem Weg aufzugeben?“ – so oder so ähnlich klingt eine beliebte Frage.

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort, jedoch viele Empfehlungen, die sich positiv auswirken.

Aktionsplan

Zunächst müssen Sie einen Aktionsplan erstellen und dürfen keinen Schritt davon abweichen.

Wir müssen so viel wie möglich daran arbeiten. So erkennen Sie, dass in Wirklichkeit nicht alles so schwierig ist und lernen gleichzeitig, Aufgaben systematisch zu erledigen.

Silhouetten
Foto: Pixabay

Es ist notwendig, alle Nuancen so detailliert wie möglich zu beschreiben. Je detaillierter, desto bequemer und einfacher ist es, den geplanten Plan zu befolgen. Dies ist mehr als die Hälfte des Erfolgs.

Gegenwärtig

Um die Motivation aufrechtzuerhalten, empfehlen Psychologen, einen Zeitraum festzulegen, in dem Sie sich mit etwas Angenehmem belohnen können.

Zum Beispiel fünf Unterrichtsstunden am Stück oder eine Woche ununterbrochenes Arbeiten. Kurz gesagt: Es gilt, herausragende Ergebnisse mit einer speziellen Belohnung zu untermauern.

Oder Sie legen eine Frist fest, bis zu der etwas erledigt sein muss. Wenn alles rechtzeitig erledigt wird, lohnt es sich, sich selbst zu belohnen.

Auswertung des Ergebnisses

Die schlechte Angewohnheit, die eigene Arbeit direkt während der Arbeit zu bewerten und die Ergebnisse mit erfolgreicheren Beispielen zu vergleichen, wirkt sich stark auf die Motivation aus.

In 99 % der Fälle wird der Vergleich zugunsten des als ideal betrachteten Objekts ausfallen.

Eine einfache Taktik hilft Ihnen, dagegen vorzugehen. Dabei muss man nicht auf das Ergebnis zurückblicken, man muss nicht zu viel über die Qualität nachdenken und manche Mängel werden behoben, wenn das Skelett fertig ist.

Unterstützung

Wenn sie sich selbst nicht motivieren können, greifen sie auf die Hilfe anderer zurück.

Vielen hilft die Anerkennung anderer. Wenn jemand die Ergebnisse Ihrer Arbeit lobt, verspüren Sie den Wunsch, weiterzumachen. Eine funktionierende und einfache Technik, die jedem zur Verfügung steht.

Zeitfresser

Die meisten Menschen unterschätzen, wie viel Zeit verschiedene unwichtige Dinge in Anspruch nehmen.

Wenn Sie diese Zeit zusammenbringen, können Sie in dieser Zeit viel erreichen.

Das Problem besteht jedoch darin, dass Ablenkungen viel Energie rauben. Je mehr sich ein Mensch diesen Aufgaben widmet, desto weniger Energie bleibt ihm für die Hauptaufgaben.

Es gibt eine Lösung: Blockieren Sie alle kleinen Ablenkungen, verwenden Sie einen Timer, um sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren, und machen Sie regelmäßig Pausen, um einem Burnout vorzubeugen.

Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Aktionsplan
  2. Gegenwärtig
  3. Auswertung des Ergebnisses
  4. Unterstützung
  5. Zeitfresser