In vielen Familien kommt es vor, dass Angehörige versuchen, sich die Ersparnisse ihrer Liebsten anzueignen.
Sehr oft gehen solche Handlungen mit dem Versuch einher, bei einem Angehörigen Mitleid oder Schuldgefühle zu erwecken, um an materielle Ressourcen zu gelangen.
Erfahrene Psychologen betonen, dass es äußerst wichtig ist, sowohl Ihre persönlichen als auch finanziellen Grenzen zu schützen.
Darüber hinaus ist es sehr wichtig, nicht auf manipulative Handlungen der auf den ersten Blick engsten Menschen hereinzufallen.
Bedenken Sie zunächst, dass Sie Ihren Angehörigen durchaus Hilfe leisten können, jedoch nicht zu Lasten Ihrer selbst.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, Unterstützung zu leisten, sollten Sie diese Informationen höflich und zugleich bestimmt an die Fragenden weitergeben.
Es lohnt sich auch zu lernen, mit den eigenen Schuldgefühlen umzugehen.
Berücksichtigen Sie dabei die Tatsache, dass es nichts Falsches ist, zuerst Ihre eigenen Interessen zu verfolgen.
Zuvor haben wir darüber gesprochen, wie man sich problemlos eine Auszeit von der Arbeit nehmen kann.